Musikalische Grundausbildung
SCHLITZ - Die Musikschule der Stadt Schlitz bietet ab September 2013 neue Kurse in "Musikalischer Grundausbildung" (MGA) an.
Die MGA ist ein einjähriges Angebot für Kinder des ersten Grundschuljahres. Dem Konzept für die Kurse liegen die Lehrpläne des "Verbandes deutscher Musikschulen" zugrunde.
Was will die "Musikalische Grundausbildung" ?
Die Musikschule will mit dem Angebot den einzelnen Kindern in kleinen Gruppen helfen, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entdecken und weiterzuentwickeln. Die Schüler werden in den Kursen an alle Teilbereiche der Musik herangeführt, so dass ihnen ein breites Fundament vermittelt wird, auf dem später jeder Instrumentalunterricht aufbauen kann. Im Einzelnen unterscheidet die "MGA" folgende Bereiche:
* Singen und Sprechen;
* Instrumentenbau und Instrumenteninformation;
* Bewegung und Tanz;
* elementares Instrumentalspiel;
* Musikhören;
* Erfahrungen mit Inhalten der Musiklehre.
Was können die Kinder am Ende der "Musikalischen Grundausbildung"?
* Die Kinder kennen verschiedene Notenwerte und ihre Bedeutung.
* Die Kinder sind mit dem traditionellen Notensystem vertraut.
* Die Kinder kennen die Namen einiger Noten und deren Lage im Notensystem.
* Die Kinder haben geübt, ihnen bereits bekannte Noten auf Stabspielen zu spielen.
* Die Kinder kennen die Instrumente des kleinen Schlagwerks (Triangel, Handtrommel Becken, usw.) und können mit ihnen umgehen.
* Den Kindern sind verschiedene Orchesterinstrumente vom Klang und Namen her bekannt.
* Die Kinder haben verschiedene Tänze und Lieder gelernt.
* Die Kinder haben geübt, Musikstücken bewusst zuzuhören und über das Gehörte zu sprechen.
Kinder, die bereits an der "Musikalischen Früherziehung" teilnehmen, bekommen die Anmeldeformulare in der nächsten Unterrichtsstunde ausgeteilt.
Kinder, die neu in den "Musikzug" einsteigen möchten, können sich direkt im Musikschulbüro anmelden. Tel. 6814.
Dort erhalten Sie auch weitergehende Informationen durch Herrn Freudenreich.