Musikalische Vesper: Musik zur fünften Jahreszeit
Queck - Die Pfarrei Queck lädt am Sonntagabend um 18.30 Uhr zur vierten und letzten musikalischen Vesper in die Sandlofser Kirche ein. Die Sandlofser Organistin Elke Turba spielt "Musik zur fünften Jahreszeit".
Als "fünfte Jahreszeit" wird ein Zeitraum bezeichnet, in dem ein Ereignis stattfindet, das den Lebensrhythmus vieler Menschen so stark beeinflusst, wie es sonst nur der Wechsel der vier Jahreszeiten tut. Je nach Region wird die "fünfte Jahreszeit" allerdings unterschiedlich definiert. In vielen Gegenden Deutschlands, besonders in den katholischen, gelten die Wochen, in denen Karneval, Fastnacht oder Fasching gefeiert wird, als "fünfte Jahreszeit". Im sächsischen Erzgebirge gelten die Adventszeit und die Weihnachtszeit als "fünfte Jahreszeit".
In München feiert man überraschenderweise nicht das Oktoberfest, sondern die Starkbierzeit als "fünfte Jahreszeit".
Ursprünglich galt als Beginn der Fastnachtszeit der 6. Januar, der Dreikönigstag.
Seit dem 19. Jahrhundert finden aber in vielen Gegenden zusätzlich am 11. November einzelne Veranstaltungen statt, zu denen insbesondere die Vorstellung des Prinzenpaares gehört. Hintergrund ist, dass es auch vor Weihnachten eine vorbereitende 40-tägige Fastenzeit gab, ähnlich der vorösterlichen Fastenzeit nach Karneval. Es galt die nicht "fastenzeittauglichen" Lebensmittel wie Fleisch, Fett, Schmalz, Eier und Milchprodukte zu verzehren. In den deutschen Karnevals-, Fastnachts- und Faschingshochburgen wird der 11. November "der Elfte im Elften" als Beginn der Karnevalssession oder Faschingskampagne gefeiert. Die Karnevalssession endet mit Ablauf des Dienstags vor Aschermittwoch (Fastnacht). Die Zeit vom 12. November bis 5. Januar bleibt aber selbst in den Zentren des Karnevals entlang des Rheins weiterhin weitgehend karnevalsfrei, was sich aus der erwähnten vorweihnachtlichen Fastenzeit, der Rolle des Novembers als Trauermonat und dem besinnlichen Charakter des Advents erklärt.
Die musikalische Vesper in Sandlofs beendet den diesjährigen Orgelherbst mit Melodien, die spielerisch mit dem Thema "fünfte Jahreszeit" umgehen. Elke Turba hat dazu ein interessantes und zur Sandlofser Orgel passendes Repertoire ausgesucht.
Im Anschluss an den musikalischen Gottesdienst kann die Orgel-CD erworben werden, die die fünf Organisten der Pfarrei Queck im Frühjahr dieses Jahres eingespielt haben.
Die CD wird zugunsten der August Gluck-Stiftung an diejenigen verschenkt, die mit einer Spende von mindestens fünfzehn Euro das Grundkapital der Stiftung erhöhen. pb