1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Prämienmarkt als größtes Volksfest im Vogelsberg - alle Infos zum Programm bis Sonntag

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Der 250. Lauterbacher Prämienmarkt - das größte Volksfest im Vogelsberg - wird vom 11. bis 19. Juni 2022 gefeiert. Mit vielen Fahrgeschäften und großer Tierschau.
Der 250. Lauterbacher Prämienmarkt - das größte Volksfest im Vogelsberg - wird vom 11. bis 19. Juni 2022 gefeiert. Mit vielen Fahrgeschäften und großer Tierschau. © Stefan Sitzmann

Viehprämiierung mit großer Tierschau, Bierkönigin-Wahl, Krämermarkt mit über 400 Händlern, Illumination der Altstadt, Musik-Höhenfeuerwerk und ein attraktiver Vergnügungspark - vom 11. bis 19. Juni 2022 wird der 250. Lauterbacher Prämienmarkt im Vogelsberg gefeiert.

Lauterbach - Der Prämienmarkt in Lauterbach, der jährlich von Samstag vor Fronleichnam bis Sonntag nach Fronleichnam stattfindet, ist eines der traditionsreichsten Feste im Vogelsberg und auch eines der größten und wichtigsten in der Region Fulda und Osthessen. Er ist fest verwurzelt mit der Bevölkerung.

Nach Veranstalter-Angaben ist der Lauterbacher Prämienmarkt „das größte Volksfest Oberhessens“. Jährlich werden demnach bei dem neuntägigen Fest bis zu 150.000 Besucher gezählt. Der 250. (Jubiläums)-Prämienmarkt sollte eigentlich bereits 2020 stattfinden. Wegen der Corona-Pandemie musste der Markt jedoch 2020 und 2021 ausfallen.

Vogelsberg: Prämienmarkt ist größtes Volksfest - alle Infos zum Programm

Samstag, 11. Juni 2022: Die Stadt und ihre Umgebung können endlich wieder feiern nach zwei Jahren Corona-Unterbrechung, freute sich Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller (CDU) bei der offiziellen Eröffnung auf dem Marktplatz. Ein Festzug mit Kutsche, Musik und Vereinen zog vom Marktplatz durch das Türmertor übers das Eisenbacher Tor und dem Unteren Graben zum Festplatz an der Bleiche

Mit einem großen Umzug zum Festplatz an der Bleiche startete der Prämienmarkt in Lauterbach.
Mit einem großen Umzug zum Festplatz an der Bleiche startete der Prämienmarkt in Lauterbach. © Stefan Sitzmann

Der erste Fassanstich gelang dem Bürgermeister perfekt. Anwesend waren auch die Bierkönigin Ann-Kathrin Glitsch, der Festplatzwirt Klaus Wagner sowie Festplatzbetreiber Andreas Walldorf. Der Vergnügungspark wurde am ersten Prämienmarkt-Tag um 17 Uhr geöffnet. Am Hauptmarkttag, Mittwoch (15. Juni), ist er bereits ab 9 Uhr offen - an allen anderen Tagen ab 14 Uhr.

Der Vergnügungspark lockt mit etlichen Fahrgeschäften, wie Auto Scooter, Music Jet, Flying Swing, Break Dance, das 22 Meter hohe Astronautentraining- Karussell Alpha 1. Der Vergnügungspark bleibt nach Veranstalter-Angaben täglich (abhängig vom Wetter und Frequenz) bis etwa 23 Uhr geöffnet, gegebenenfalls auch länger. Am Haupttag, am Mittwoch, 15. Juni, kann bis in den Donnerstag hinein um 2 Uhr gefeiert werden.

Sonntag, 12. Juni 2022: Nach dem Frühschoppen ab 11 Uhr Festzelt spielten abends ab 20.30 Uhr die Rodgau Monotones auf - bei freiem Eintritt.

Montag , 13. Juni 2022: Die Wahl der Bierkönigin fand ab 20 Uhr im Festzelt statt. Zur Wahl standen Laura Klinge (20) aus Herbstein-Rixfeld, Heidi Schmidt (34) aus Altenschlirf und Rebecca Hofmann (29) aus Fleschenbach. Am Ende hatte Klinge die Nase vorne. Sie löst Ann-Kathrin Glitsch ab, die 2018 zur Bierkönigin gewählt worden war.

Das sind die Kandidatinnen der Wahl zur Bierkönigin 2022 gewesen. Am Ende setzte sich Laura Klinge (links) aus Herbstein-Rixfeld durch.
Das sind die Kandidatinnen der Wahl zur Bierkönigin 2022 gewesen. Am Ende setzte sich Laura Klinge (links) aus Herbstein-Rixfeld durch. © Fuldamedia

Laura Klinge ist staatlich anerkannte Altenpflegerin und arbeitet bei der AWO in Lauterbach. In ihrer Freizeit betreibt sie regelmäßig Sport, sie geht gerne ins Fitnessstudio, Laufen und Schwimmen. Auch backen tut die neue Bierkönigin gerne.

Dienstag, 14. Juni 2022: Der Strolchenlauf startet am Nachmittag zum achten Mal in Lauterbach. Kinder ab sechs Jahren dürfen beim 900-Meter-Kidslauf antreten. Für das Hauptfeld – Sportlerinnen und Sportler ab elf Jahren – schlängelt sich die Strecke auf zwei Runden à 2,5 Kilometer durch die Altstadt. Der krönende Abschluss wird die große Läuferparty im Festzelt: Die Mambo KingX rocken bis in die Nacht. 

Der 250. Lauterbacher Prämienmarkt - das größte Volksfest im Vogelsberg - wird vom 11. bis 19. Juni 2022 gefeiert. Mit vielen Fahrgeschäften und großer Tierschau.
Der 250. Lauterbacher Prämienmarkt - das größte Volksfest im Vogelsberg - wird vom 11. bis 19. Juni 2022 gefeiert. Mit vielen Fahrgeschäften und großer Tierschau. © Kreisstadt Lauterbach

Mittwoch, 15. Juni 2022 (Tag der Landwirtschaft): Ursprung des Marktes ist und bleibt die landwirtschaftliche Leistungsschau der bäuerlichen Betriebe, Züchter und Tierhalter. Darin eingebettet ist der Krämermarkt mit seinem vielfältigen Warenangebot. Die Tierschau beginnt um 9 Uhr, ab 11.30 Uhr werden Kühe, Pferde, Schafe und Kaninchen prämiiert. Die Illumination der Altstadt folgt ab 21 Uhr, das Musik-Höhenfeuerwerk um 23 Uhr.

„Viele Elemente unseres Marktes haben sich in den 250 Jahren verändert, sind aber der Tradition verpflichtet bis auf den heutigen Tag“, erklärte Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller. „Heute beklagen wir den Krieg gegen die Ukraine und zeigen unsere Solidarität und Hilfe für die nach Deutschland geflüchteten Frauen und Kinder und Senioren. Tausende von Besucherinnen und Besuchern werden wir erwarten und garantieren unbeschwerte Stunden des Aufenthaltes.“

Am Haupttag, Mittwoch, 15. Juni auf Donnerstag, 16. Juni wird wieder das bewährte Nachtbusangebot unter dem Motto „Sicher nach Hause“ von Pro Bahn & Bus angeboten. In den Nachtbussen gilt ausschließlich der Sondertarif, andere Fahr- oder Zeitkarten haben keine Gültigkeit. Zum Beispiel gilt das 9-Euro-Ticket nicht. In den Nachtbussen ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes - wie im öffentlichen Nahverkehr weiterhin gültig - vorgeschrieben.

Donnerstag, 16. Juni 2022, Freitag, 17. Juni 2022, und Samstag, 18. Juni 2022: Der Vergnügungspark, der Familienspaß für Klein und Groß bietet, hat jeweils ab 14 Uhr geöffnet (lesen Sie auch hier: Nach Corona-Absagen 2020 und 2021 - Stadt Fulda sieht gute Chancen für Schützenfest 2022).

Video: Kirmes auf Rezept? Studie untersucht Auswirkungen von Rummelbesuchen auf Psyche

„Auf dem Fest habe Frieden und Eintracht zu herrschen. Wer den Marktfrieden stört, soll von den Stadtknechten ergriffen und in den Turm geworfen werden. So oder so ähnlich hätte der Bürgermeister 1684 den Prämienmarkt eröffnet“, berichtete der aktuelle Bürgermeister bei der Eröffnung. Der Markt solle viele Tausende von Besuchern unbeschwerte Stunden erleben lassen.

Sonntag, 19. Juni 2022: Ab 14 Uhr findet zum Abschluss der Familientag auf der Bleiche statt. Ab 14 Uhr wird dort eine Tiershow angeboten. Zum Beispiel gibt es eine Hütehund-Vorstellung mit Bordercollies, ein Rindergespann und eine Freiheits-Dressur mit Pferden sowie auch Live-Musik.

Auch interessant