1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Großeinsatz im Vogelsberg: Scheune und Wohnhaus von Feuer komplett zerstört

Erstellt: Aktualisiert:

Ein Scheunenbrand in Mücke-Höckersdorf hat am Donnerstag einen Großeinsatz der Feuerwehr auf den Plan gerufen.
Ein Scheunenbrand in Mücke-Höckersdorf hat am Donnerstag einen Großeinsatz der Feuerwehr auf den Plan gerufen. © Fuldamedia

Ein Großbrand hat sich am Donnerstagnachmittag in Höckersdorf, einem Ortsteil von Mücke (Vogelsberg) ereignet. Laut der Polizei wurden eine Scheune und ein Wohnhaus völlig zerstört.

Update vom 6. Mai, 7.02 Uhr: Wie die Polizei nun mitteilt, griff das Feuer der Scheune auf das baulich direkt anschließende Wohnhaus des ehemaligen landwirtschaftlichen Anwesens über und zerstörte auch dieses völlig.

Bei dem zweiten Wohnhaus war der Dachbereich vom Brand betroffen. Das Feuer konnte aber dort durch die Feuerwehren aus Mücke, Ulrichstein und Lauterbach sowie der Feuerwehr aus Homberg unter Einsatz der Drehleiter eingedämmt und gelöscht werden. Die Wehren waren mit 130 Kräften vor Ort und wurden vorsorglich durch Rettungsdienst und Notarzt unterstützt.

Die Brandursache wird im Zuge der kriminalpolizeilichen Ermittlungen festgestellt. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandlegung liegen zur Zeit keine vor.

Lesen Sie hier die Erstmeldung vom 5. Mai, 17.43 Uhr:

Mücke - Sowohl die Scheune als auch die Wohnhäuser befinden sich laut einer Erstmeldung der Polizei in Fulda in der Vogelsbergstraße in Höckersdorf (Vogelsberg).

Vogelsberg: Scheune brennt in Mücke komplett nieder - 140.000 Euro Schaden

Wie ein Polizeisprecher gegenüber unserer Zeitung bestätigte, sei die Scheune weitestgehend niedergebrannt. Zwei angrenzende Wohnhäuser wurden wurden durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen.

Wie es zu dem Brand kommen konnte, wird derzeit noch ermittelt. Beamte vor Ort beziffern den Sachschaden in einer ersten Schätzung auf etwa 140.000 Euro. Der Sachschaden bei einem Scheunenbrand in Flieden-Rückers im vergangenen Jahr wurde ähnlich hoch geschätzt. (akh)

Auch interessant