1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Zehnjähriger im Freibad beinahe ertrunken: Ehrung für beherzte Lebensretter

Erstellt:

Die Stadt Schlitz dankt den Freibad-Rettern.
Die beiden Lebensretter Salvatore Panebianco und Maria Concetta Guglielmo erhielten Blumenstrauß, Urkunde und „Burgentaler“ von Erstem Stadtrat Willy Kreuzer (rechts) im Beisein von Alexander Dietz, kaufmännischer Leiter Stadtwerke, und Schwimmmeister Uwe Gabler. © Sigi Stock

Nach einem Badeunfall drohte dieser Tage ein zehnjähriger Junge im Schlitzer Freibad zu ertrinken. Das beherzte Handeln anderer Schwimmbadbesucher rettete dem Kind das Leben.

Schlitz - Die Schlitzerin Maria Concetta Guglielmo bemerkte, als sie sich abkühlen wollte, etwas auf dem Grund des Vier-Meter-Beckens. Sie ahnte zunächst nicht, dass es sich um einen Menschen handelte, berichtet sie unserer Zeitung. Sie bat aber ihren Begleiter Salvatore Panebianco, nach dem auffälligen „Objekt“ zu tauchen. Und der zog dann den leblos wirkenden Körper eines zehnjährigen Jungen an die Oberfläche.

Vogelsberg: Zehnjähriger im Freibad in Schlitz beinahe ertrunken

„Der Junge war schon blitzeblau angelaufen“, erinnert sich Guglielmo mit Schaudern. Offenbar ging es nur noch um wenige Augenblicke und der Zehnjährige wäre im Wasser gestorben. Der Junge, der offenbar nicht schwimmen konnte, war von den anderen Badegästen gar nicht bemerkt worden, als er im Becken versank.

Glücklicherweise war mit dem Schlitzer Anästhesisten Dr. Alexander Hillebrand ein Mediziner vor Ort, der prompt mit der Wiederbelebung des Kindes begann. Anschließend wurde der Junge zur Beobachtung ins Krankenhaus gebracht. Dem Einsatz der Beteiligten ist es zu verdanken, dass der Junge den Vorfall unbeschadet überstand. Er ist jetzt wieder wohlauf.

Im Rahmen eines Pressetermins im Schlitzer Freibad bedankte sich der Erste Stadtrat Willy Kreuzer bei den Rettern Salvatore Panebianco und Maria Concetta Guglielmo sowie Schwimmmeister Uwe Gabler und Ersthelfern für die Rettungstat. Dr. Alexander Hillebrand, der bei der Rettung zufällig als Badegast vor Ort war, konnte an dem Termin nicht teilnehmen.

Erster Stadtrat Willy Kreuzer zollte den Rettern aus dem Vogelsberg Anerkennung. „Man kann gar nicht genug würdigen, was Sie getan haben. Sie haben Mut, Tatkraft und Zivilcourage bewiesen. Ohne zu zögern haben Sie Initiative ergriffen und geholfen. Durch Ihr mutiges und beherztes Eingreifen konnte ein Leben gerettet werden. Dieser Vorfall macht deutlich, wie wichtig sicheres Schwimmen und schnelle Erste-Hilfe Leistungen einzuschätzen sind.“ Immer wieder warnen Verbände wie die DLRG vor einer Generation von Nichtschwimmern.

Video: So rettet man Ertrinkende

Kreuzer sagte, die Stadt Schlitz bedanke sich bei den Rettern und allen Beteiligten für das couragierte und beherzte Eingreifen. „Ihnen gebührt unser Dank und unsere Anerkennung“, erklärte er und übergab Guglielmo und Panebianco einen Blumenstrauß, Urkunde und „Burgentaler“ als weiteres Dankeschön. (sigi, bg)

Auch interessant