Veranstaltung mit Gänsehautfeeling: Circa 600 Besucher beim zweiten Rockevent gegen Krebs

Am Wochenende zeigte sich wieder was Gemeinschaft bedeutet, wenn alle an einem Strang ziehen, für den guten Zweck, für die, die sich nicht wehren können und es am meisten benötigen - die Kinder. Und da war es wieder – das Gänsehautfeeling!
Schlitz - Was im vergangenen Jahr noch als Premiere galt, fand in diesem Jahr, am vergangenen Wochenende, seine Fortsetzung „Schlitz rockt gegen Krebs 2“. Wieder hatte Familie Bonin ihr Anwesen zur Verfügung gestellt. Dieses mal begann das Event bereits am Freitag mit der „Retro-Afterwork-Party“. Gerne gesehen waren hier verschiedene Oldtimer mit ihren Fahrzeuglenkern, im Retro -Look, so mancher tat dies auch. Auch mit der Musik erinnerte man an die Hits von einst aus den 60er, 70er und 80er Jahren. Auf die Ohren gabs sie von DJ Gerhard.
Abwechselnd gab es dazu Live-Musik von C.I.A. Dies stand für Christian & Ingmar Acustics. Dahinter verbergen sich Christian Auth aus Rommerz und Ingmar Reißig aus Hutzdorf. Beide bringen 50 Jahre Bühnenerfahrung mit und interpretierten gekonnt Rock Classics unplugged. Von CCR über Eric Clapton, Queen, hin zu den Foreigner und Journey, Foofighters oder Iron Maiden und vielen anderen mehr. Mit den Songs wurde mächtig eingeheizt. Dem Publikum gefiel es. Auch das kulinarische Angebot des Abends mit Bowle, Soleiern, Käse-Igel, Milchshakes & Co, passten zur Musik und luden zu einer Zeitreise ein.
Schlitz: Circa 600 Besucher beim zweiten Rockevent gegen Krebs
Der Samstagabend stand wieder ganz im Zeichen der guten Taten und einer weiteren Premiere. Die erst 13-jährige Mia-Marie Manz unterhielt ganz ohne Scheu mit ihrer klaren Stimme und ihrer Gitarre das Publikum. Mia war das Opening des Abends. Am Wochenende zuvor war die junge Dame in Fulda auf dem Uniplatz und unterhielt hier als Straßenmusikerin die Bürger und Bürgerinnen. Von dort brachte sie auch ein Kuvert mit 50 Euro Spende für die Kinderkrebshilfe mit. Tolle Leistung!
Was die nächsten vier jungen Männer im Alter von 10 Jahren antrieb, Spenden zu sammeln - zur Antwort gab es: Den Kindern muss man helfen! Finn, Maximilian Sebastian und Joris hatten sich einfach einen Strohhut geschnappt und zogen los. Es wurde keiner verschont, jeder wurde angesprochen und um eine Spende gebeten. Die Jungs brachten einen gefüllten Strohhut mit knapp 250 Euro zurück. Spitze, oder? Auch die am Eingang- und Ausgang aufgestellte Spendenbox für die Besucher lief mehrfach über und musste immer wider geleert werden.
Bleiben wir bei den Spenden, besser gesagt bei den verschiedenen Ersteigerungen. Angefangen wurde „klein“ mit einer Flasche Grappa von Salvatore Bevilacqua. Diese ging für 150 Euro an die Fa. Peiker. Ab da gab es bei den weiteren vorgestellten Ideen einen Bieterkampf zu Gunsten der Kinderkrebshilfe.
Kinder sammeln Spenden für Krebshilfe
Angefangen beim „Überraschungspaket“ der Destillerie, vorgestellt durch Brennermeister Gottfried Ickler. Hier handelte es sich um einen Anteilsschein mit der Nr. 1 für den neuen Burgundy-Whisky, der im kommenden Sommer abgefüllt wird. Dieser ging letztendlich für 1200 Euro an die Fa. Preisendörfer. Angeboten wurde als nächstes eine Nachtwächtertour mit Stadwächter Hagen. Diese sicherte sich die Stadt Apotheke Christian Gerninghaus für 1100 Euro. Einen Whiskyabend mit Whiskytasting in der Whiskylounge ersteigerte sich die Firma Metallbau Rausch für die Summe von 1300 Euro.
Dazu kommen etwa 100 weitere private Spender, sowie die Eintrittsgelder der 600 Besucher des Events. Die hier genannten Spendengelder ergeben noch nicht die endgültige Spendensumme. Es kommt noch einiges hinzu. Gekonnt durch den Abend geführt und als Auktionator tätig, gebührt hier auch Henrik Guntrum ein Dankeschön.
Spender
Franke e.K.
Crispaudio GmbH
Michaela Orlin / Stadtapotheke
Milan Obenhack Lackierei und Dellentechnik
Schreinerei Groh
Peiker & Heil
Lampenwelt
C. Gerninghaus / Sonnenapotheke
Horst Schmidt
Körpermitte
Fahrschule Braun
MR Metallbau Rausch
VFO Versicherungsmakler Stefan Krah
Litebyte GmbH
CD Holzbau GmbH
CC Bäuml
Maler Wenzel
Steffen Wahl
Stadt Schlitz
Paragon Partners GmbH
Zu den weiteren musikalischen Höhepunkten des Abends zählte die Band „On Fire“ eine Rockformation aus Fulda . Fünf Männer, darunter Sebastian Wendt und Frontfrau Sabine, covern Songs von Rockgrößen wie U2, REM, Bryan Adams oder Bon Jovi. Das Publikum wurde zum Mitsingen und Mitrocken eingeladen. Der Boden von „Bonins Hof“ kam dabei ins Beben.
Zahlreiche musikalische Höhepunkte bei Rockevent in Schlitz
Die Nächsten „Compass of Mrs. Who“ sind im Schlitzerland schon bestens bekannt. Außer ihrem Auftritt im vergangenen Jahr an gleicher Stelle, hatten sie ihre Dates beim Tag des Deutschen Whiskys und am Trachtenfest. Die fünf Boys aus Mittelhessen spielten neben den Cover Songs von „3 Doors Down, Billy Idol, den Beatsteaks, Pearl Jam oder Blink 182 auch eigene Kompositionen aus ihrem „Homeport“-Album. Die Gäste hatten ihre helle Freude daran, sie wurden von den Rhythmen vollkommen mitgerissen, tanzten und sangen bis zum Abwinken! 500 Euro ihrer Gage gab die Band zu Gunsten der Kinderkrebshilfe ab.
Wieder war es ein Mega -Ereignis in der Burgenstadt. Wieder halfen eine schier große Menge an fleißigen Händen, Sponsoren und gute Seelen, dass dies reibungslos funktioniert. Für Essen (Familie Salvatore Bevilacqua und Team) und Trinken (Kai Hofmann Burgen-Cafe) war auch an diesem Abend bestens gesorgt. Man kann nur sagen: Einfach wieder Klasse und ein Riesen Dankeschön an alle, die diesen Abend wieder zu einem unvergessenen Abend machten!
Besonders zu erwähnen sind hier noch: Fa. CC Bäuml sponserte die Bühne, kümmerte sich ums Verkehrskonzept, Bauzäune und Kabelkanäle. Dietmar Bonin als gute Seele hatte emsig beim Aufbau und Abbau geholfen, genauso wie das Team von Milan Obenhack und Christian Janicki. Karlheinz Dickert stellte die Musik- und Lichtanlage kostenfrei zu Verfügung. Beileibe sind das noch nicht alle. Im Kasten sind weitere Sponsoren aufgelistet. (von Sigi Stock)