1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Testzentrum des DRK seit Dienstag geschlossen - mehr als 34.000 Corona-Tests

Erstellt:

Nicht selten war reger Betrieb an der Anmeldung im Corona-Testzentrum in Schlitz.
Nicht selten war reger Betrieb an der Anmeldung im Corona-Testzentrum in Schlitz. © Sigi Stock

Seit Dienstag ist das Corona-Testzentrum des DRK Ortsvereins im Foyer des Schlitzer Bürgerhauses in der Jahnstraße geschlossen.

Schlitz - Das Testzentrum hatte am 3. April 2021 das erste Mal geöffnet – bis zum 15. Juni 2022. Dann wurde es aufgrund der Vorgaben der hessischen Landesregierung vorübergehend geschlossen. Die Wiedereröffnung fand am 22.Oktober 2022 statt. Nahtlos nahm das Team bis zum heutigen Tag Corona-Tests vor.

Schlitz: Corona-Testzentrum des DRK seit Dienstag geschlossen

Insgesamt absolvierte das Testteam während dieser Zeit bis zum vergangenen Sonntag 6600 Stunden. 34.506 Tests wurden ausgeführt, darunter waren 1163 positive Tests. Die Hochphase, in denen mehr als 100 Tests pro Tag erfolgten, waren die Monate Dezember 2021 sowie Januar bis März 2022. An Heiligabend 2021 wurde der höchste Stand mit mehr als 300 Tests verzeichnet. Die Stunden verteilen sich wie folgt auf die Jahre: 2021: 2860 Stunden, 2022: 3300 Stunden, 2023: 440 Stunden.

Am Dienstag um 19.30 Uhr wird das Test-Zentrum wieder geschlossen. Sollte das Coronavirus aber wieder eine ernsthafte Bedrohung darstellen und sollten neue Schutzmaßnahmen der Regierung erfolgen, wird das Testzentrum natürlich wieder öffnen.

Seit Ende des Zweiten Weltkrieges war der Betrieb des Testzentrums für das Rote Kreuz Schlitz die größte personelle Herausforderung. „Das DRK dankt für das entgegengebrachte Vertrauen, die kleinen Geschenke und Spenden. Wir waren immer gern für Sie da. Wir sind froh, dass wir diese große Herausforderung überwunden und gemeistert haben und dass die Menschen endlich wieder das Leben in vollen Zügen genießen können.“

Mehr als 34.000 Corona-Tests vorgenommen

Ab dem 1. März fallen fast alle Masken- und Testpflichten weg. So müssen Ärzte, Pflegekräfte und andere Beschäftigte keine Masken mehr tragen. Auch für Heim-Bewohner gelten keine Einschränkungen mehr. Wer Angehörige oder Freunde in Heimen und Krankenhäusern besucht, muss zwar noch eine Maske tragen, aber vorher keinen Test mehr machen.

Begründet wird dies mit der „stabilen Infektionslage“. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte mitgeteilt: „Die Pandemie ist noch nicht vorbei. Aber die Pandemie hat ihren Schrecken verloren. Das Virus ist im Alltag beherrschbar. Daraus ziehen wir Konsequenzen.“

PCR-Tests kann man zwar weiterhin machen lassen, ab jetzt sind sie allerdings kostenpflichtig, wie auch von der Pressestelle des Landratsamts des Vogelsbergkreises zu erfahren war.

Auch interessant