1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

hr4 ehrt „Helden des Alltags“: Werner Pflanz aus Schlitz ist einer davon

Erstellt:

Im Büro von Peter Heid in Sandlofs: Redakteurin und Reporterin vom hr 4, Ina Reckziegel, beim Interview mit Werner Pflanz.
Im Büro von Peter Heid in Sandlofs: Redakteurin und Reporterin vom hr 4, Ina Reckziegel, beim Interview mit Werner Pflanz. © Sigi Stock

Der Radiosender hr4 ehrt in Hessen „Helden des Alltags“. Einer von ihnen ist Werner Pflanz aus Schlitz, der sich für hilfsbedürftige Menschen einsetzt.

Heldinnen und Helden begegnen uns überall. Sei es durch Zivilcourage, Engagement für Schwächere oder schlichte Hilfsbereitschaft - sie machen das Leben ihrer Mitmenschen jeden Tag ein bisschen besser. Und deshalb verdienen sie Aufmerksamkeit und vor allem ein großes Dankeschön.

hr4 sucht seit geraumer Zeit wieder „Hessens Helden“. „Eine tolle Aktion“, findet Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier. Er ist nach 2019 und 2020 im dritten Jahr Schirmherr von „Hessens Helden“ und weiß, auch 2021 war kein einfaches Jahr“.

Seit rund anderthalb Jahren bestimmt die Corona-Pandemie einen Gutteil unseres Lebens. Das hat viele Menschen sehr bedrückt, in schwierige Situationen auch manchmal verzweifeln lassen. Und genau in dieser schwierigen Situation sind viele Hessinnen und Hessen über sich hinausgewachsen, haben geholfen, wo sie nur konnten. U.a. einkaufen gehen für den Nachbarn, aufpassen auf die Kids, weil die Kita zu war oder einfach nur zuhören. Hessens Heldinnen und Helden haben die Ärmel hochgekrempelt und mit angepackt. „Dieses Mitmenschliche, dieses für Andere da sein, das macht aus einer Gesellschaft eine Gemeinschaft“, so Volker Bouffier, Ministerpräsident von Hessen. (Lesen Sie auch: Projekt des Vogelsbergkreises: Fotos von Kurt Frantz zeigen Dorfleben in 60ern und 70ern)

Schlitz: hr4 ehrt „Helden des Alltags“ - Werner Pflanz ist einer davon

Der Sender hr4 hat sich auf die Fahne geschrieben, „Hessens Helden“ bekommen den Dank und die Anerkennung, die sie verdient haben. Auch ohne Corona haben sich viele Menschen für andere eingesetzt. hr4 bat die Bevölkerung solche Menschen dem Sender zu melden, wer sich selbstlos um andere kümmert und sie übernehmen im Anschluss das Dankeschön!

Peter Heid aus Sandlofs war schon lange am Überlegen: Ich sehe Werner Pflanz, übrigens ein sehr guter Freund von ihm, tagtäglich mit seinem fahrbaren Untersatz durch Schlitz rollen, bei Wind und Wetter, immer auf Achse. Das müsste doch irgendwie honoriert werden. So kam Peter Heid an hr4 und schlug Werner Pflanz direkt für „Helden des Alltags“ vor. Als Pflanz von seiner Wahl erfuhr, war er total überrascht und aus dem Häuschen. Wie jeder weiß, kümmert sich Werner Pflanz aufopferungsvoll um ältere Menschen. Sie liegen ihm sehr am Herzen. Man kann schon fast sagen - fast rund um die Uhr! Ein Anruf genügt und Werner „steht auf der Matte“. Egal was es auch ist: Behördengänge, Banken, Erbangelegenheiten, Flüchtlingsbetreuung, Hilfe beim Ausfüllen von Dokumenten, Fahrt zu Ärzten und Krankenhäuser, Umzüge, Wohnungsauflösung, Einkaufsfahrten etc. Zwei Obdachlosen besorgte er eine Wohnung und richtete diese für die beiden Herren ein. Er ist seit 2010 Mitglied von „Wir in Schlitz“, auch da ist er sehr aktiv. Auch im Seniorenzentrum Schlitzerland vertrauen ihm die Senioren und Seniorinnen. Er wurde zum Heimfürsprecher gewählt.

Die Liste der ehrenamtlichen Arbeiten ist noch lange nicht zu Ende. Weiter geht es mit 28 Jahre lang im Vorstand des Sportkreises Lauterbach- Hünfeld, Beisitzer im Sportgericht, Schiedsrichter in der Landesliga. Hier pfiff er insgesamt 1298 Fußballspiele. Des Weiteren ist Werner Pflanz im Förderverein des Kreisfußballausschusses Lauterbach-Hünfeld, auch das Amt des Rechners begleitet er dort. Ich, als Verfasserin der Zeilen glaube, bei dieser langen Liste fehlt bestimmt noch einiges! Fragen könnte man Werner Pflanz auch „Wann schläfst du eigentlich“. Er lächelt still! Ein ganz bescheidener Mensch eben, ein Held des Alltags! Hoffentlich behält der liebe Gott Werner Pflanz noch eine Weile auf unserer Erde.

All dieses Engagement macht Werner Pflanz aus tiefstem Herzen, unentgeltlich und einfach nur großartig. Wie sagt er immer so treffend „Im Auftrag des Herrn.“ „Es gibt nichts Schöneres als ein dankbares Seniorenlächeln.“ Die anwesende Redakteurin und Journalistin vom hr4, Ina Reckziegel, hörte bei ihren Recherchen staunend zu. So vieles hatte noch keiner zu erzählen. Im November bekommt Werner Pflanz die Urkunde überreicht. (sigi)

Auch interessant