1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Keine Schuhe mehr von Steins: Traditionsgeschäft in Schlitz schließt

Erstellt:

Von: Bernd Götte

Helmut und Brigitte Kurz blicken auf eine lange Geschäftstätigkeit zurück.
Helmut und Brigitte Kurz blicken auf eine lange Geschäftstätigkeit zurück. © Bernd Götte

In Schlitz (Vogelsberg) geht eine weitere Geschäfts-Ära zu Ende: Das Schuhhaus Stein schließt zum Jahreswechsel nach fast 85-jährigem Bestehen.

Schlitz - Einige hunderttausend Paar Schuhe sind wohl in den Räumen in der Ringmauer über den Verkaufstresen gegangen. Halb Schlitz (Vogelsberg) war mit Laufwerk von „Steins“ unterwegs. Jetzt sehnt sich das Inhaberehepaar Brigitte und Helmut Kurz mit 65 Jahren nach dem Ruhestand. Brigitte Kurz ist eine geborene Stein und kann noch viel aus der Geschichte des Schuhhauses berichten. Erbaut wurde das Haus, das unter Denkmalschutz steht, in den 1840er Jahren. Ihr Großvater, der vorher ein Geschäft in der Hindenburgstraße hatte, hat das Haus gekauft und am 12. Mai 1937 dort einen Schuhladen eröffnet. Damals war die Gegend um die Ringmauer erste Schlitzer Geschäftslage.

Die Inhaber folgten den Trends der Zeit und waren bis heute erfolgreich. Brigitte Kurz betreibt den Laden in dritter Generation. Vor zehn Jahren kam noch ein Lagerverkauf im Laden gegenüber in den Räumen der ehemaligen Gärtnerei Feick hinzu, den die Inhaber zunächst als Outlet gedacht hatten. Das lief aber so gut, dass sie es einfach behielten. Allerdings änderte sich das Sortiment mit den Jahren.

Vogelsberg: Keine Schuhe mehr von Steins - Schlitzer Traditionsgeschäft schließt

Kinderschuhe und Sportschuhe wurden bei Steins zuletzt fast gar nicht mehr verkauft, seit sich Konkurrenz in der Burgenstadt breitmachte. Bei hochwertigen Erwachsenenschuhen blieb das Schuhhaus Stein aber erste Adresse. Für ihre beiden Läden ist es dem Ehepaar aber nicht gelungen, Nachfolger zu finden. „Es wird auch schwer sein, hier wieder ein Ladengeschäft zu etablieren“, meint Brigitte Kurz. Das ist aber nicht mehr die Sorge des Ehepaars. (Lesen Sie hier: Hofläden sind in Schlitz im Trend)

Der Abverkauf der alten Ware läuft gut, sodass sich diejenigen, die noch ein Schnäppchen machen wollen, beeilen sollten. In den gängigen Größen sind schon viele Modelle ausverkauft.

Zumindest der Laden gegenüber bleibt aber vorläufig als Anlaufpunkt für Kauflustige erhalten. Die Lebensgemeinschaft Sassen möchte dort zum Start der Adventszeit ihre eigenen Produkte anbieten.

Auch interessant