1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Wenn es bei der Feuerwehr mal brennt: Weihnachtsbäume enden in Flammen

Erstellt:

Die Funken stoben wie wild.
Die Funken stoben wie wild. © Sigi Stock

Wenn der Weihnachtsbaum brennt und die Feuerwehr schaut zu – das gibt es auch und ist ganz legal. In Schlitz ist das eine alte Tradition.

Schlitz - Im Schlitzerland (Vogelsberg) ist das Verbrennen der Weihnachtsbäume seit vielen Jahren eine schöne alte Tradition. Seit längerem ist er auch bei der Stützpunktfeuerwehr eingezogen. Hier zeichnet der Feuerwehrverein verantwortlich.

Schlitz: Wenn es bei der Feuerwehr brennt - Weihnachtsbäume enden in Flammen

Am Samstagvormittag hatten sich Mitglieder des Vereins mit fahrbarem Untersatz samt Anhänger auf den Weg gemacht, die ausgedienten Weihnachtsbäume ihrer Kameraden und Kameradinnen einzusammeln. Auf dem freien Gelände hinter dem Schlitzer Feuerwehrgerätehaus konnten dann ab 17.30 Uhr die Einsatzkräfte mit ihren Familien, Freunden und Gönnern ganz entspannt dem Verbrennen ihrer eigenen Bäume zusehen, ohne mit dem Löschen einzugreifen. Es regnete und ein kräftiger Wind blies, aber das tat dem Ganzen keinen Abbruch.

Dominique Marquier, stellvertretender Vorsitzender des Feuerwehrvereins, begrüßte alle großen und kleinen Gäste und wünschte ein paar vergnügliche Stunden. Die anwesenden Kids wollten sehr gerne mithelfen, die gestapelten Bäume anzuzünden. Bei dem sehr windigen und feuchten Wetter nahmen dies aber lieber die Erwachsenen vor. Es war nicht ganz so einfach.

Bei diesem Wetter waren die angebotenen heißen Getränke, mit und ohne Alkohol, ganz wichtig. Auch für hungrige Mägen war bestens gesorgt. Leckere heiße Würstchen stillten den Appetit zwischendurch. Dieser gemütliche Termin gehört mittlerweile zum Veranstaltungskalender der Schlitzer Feuerwehr dazu, in diesem Jahrfindet er zum zum achten Mal statt. Er bietet eine gute Gelegenheit, die Kameradschaft und das Miteinander zu pflegen und zu vertiefen. (von Sigi Stock)

Auch interessant