1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Schlitz ist wieder beim Stadtradeln dabei - Aktion läuft vom 1. bis 21. Mai

Erstellt:

Mit dem Kind zusammen auf dem Gehweg radeln: Ist das erlaubt?
Radeln macht Spaß in jedem Alter (Symbolbild). © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ steht die internationale Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnis, die jährlich vom 1. Mai bis 30. September stattfindet. In Schlitz startet die Mitmach-Aktion gleich am 1. Mai.

Schlitz - Im vergangenen Jahr hatte Schlitz (Vogelsberg) zum ersten Mal mitgemacht. Die Initiative dazu kam von der Gesamtschule, die parallel am Projekt „Schulradeln“ teilgenommen hatte. Insgesamt wurden bei der Aktion von den Schlitzer Teilnehmenden 3067 Kilometer erradelt und dadurch 472,4 Kilogramm CO2-Emissionen vermieden. Dass da noch mehr geht, soll in diesem Jahr unter Beweis gestellt werden.

Schlitz ist wieder beim Stadtradeln dabei - Aktion läuft vom 1. bis 21. Mai

Mitmachen kann jeder, der im Schlitzerland wohnt, arbeitet oder vor Ort in einem Verein tätig ist oder eine Schule besucht. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der Straßenverkehrzulassungsordnung (StVZO) als Fahrräder gelten, ebenso Fahrräder mit Tretunterstützung, sogenannte Pedelecs, und E-Bikes, also elektrisch angetriebene Fahrräder ohne Tretunterstützung.

Eine Anmeldung beziehungsweise Registrierung ist online frühestens ab dem 1. April möglich. Aber auch wer keinen Internetzugang hat, kann mitmachen. Informationen gibt es unter www.stadtradeln.de und im Rathaus unter (06642) 97042. Bis zur Anmeldeeröffnung am 1. April und zum eigentlichen Start am 1. Mai bleibt also noch genügend Zeit, um sich auf die Teilnahme vorzubereiten, die Fahrräder startklar zu machen und die E-Bikes aufzutanken.

„Wir freuen uns auf die 21-tägige Stadtradeln-Challenge, bei der die Gewinner in fünf Größenklassen prämiert werden“, sagt Bürgermeister Heiko Siemon und merkt an: „Der Maifeiertag ist ein guter Starttermin und soll dazu motivieren, die geplante Maitour in diesem Jahr mit dem Rad zu unternehmen. Ich lade alle herzlich ein beim Stadtradeln 2023 mitzumachen. Für ein gutes Klima, mehr Lebensqualität und mehr Gesundheit.“

Auch die Stadt Fulda beteiligte sich 2022 am Stadtradeln. Die Bilanz: 693 aktive Radlerinnen und Radler und eine stolze Gesamtkilometerleistung von 111.721.

Auch interessant