1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Schlitzer Weihnachtsmarkt eröffnet am Samstag

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

SCHLITZ - Ab dem ersten Adventswochenende wird sie wieder leuchten und den Besuchern und Schlitzer und Schlitzerländern die Weihnachtszeit versüßen – die größte Kerze der Welt.

Hoch über dem Schlitzer Weihnachtsmarkt leuchtet Sie und entfaltet besonders in der Abenddämmerung ihre ganze Leuchtkraft.

Die feierliche Eröffnung des Schlitzer Marktes und das erstmalige "entzünden" der Kerze findet am Samstag, den 30. November um 16.00 Uhr statt.

Die Händler und Budenbetreiber stehen am Samstag und Sonntag ab 12.00 Uhr bereit und laden zum bummeln, einkaufen und verweilen ein. Schlitzer Spezialitäten wie Krautwurst, Spirituosen der Schlitzer Destillerie oder der gute "Hexentrunk" gibt's ebenso wie weihnachtliche Deko-Artikel, Christbaumschmuck, Mützen und selbstgefertigte Taschen, Holzsterne, Vogelhäuser, Honigprodukte, und vieles mehr. Die Schlitzer-Landfrauen werden am ersten und auch noch am zweiten Wochenende allerlei Selbstgebackenes und auch Gebasteltes anbieten. Das musikalische Programm beginnt bereits um 15.00 Uhr mit dem Posaunenchor aus Hartershausen. Um 16.00 Uhr dann die offizielle Eröffnung des Marktes und das erstmalige Leuchten der Kerze, in diesem Jahr in neuen "Kleid". Eine offene Stadtführung beginnt, wie jeden Samstag, um 17.00 Uhr im Hof der Vorderburg, interessierte Besucher können sich einfach dort einfinden. Weiter geht es musikalisch um 17.30 Uhr mit dem Posaunenchor aus Queck

Den Abschluss des ersten Markttages macht das Saxophonensemble "Sax Affair" der Lauterbacher Musikschule gemeinsam mit der Musikschulband "Weavers Mill".

Das Saxophonensemble der Lauterbacher Musikschule unter der Leitung von Carolin Henningsen spielt Swingklassiker, fetzigen Funk und Soul. Für die Adventzeit wurde ein spezielles Programm vorbereitet, bei dem man sich unter anderem auch auf bekannte Weihnachtslieder und Filmmusik freuen kann. Gemeinsam mit der Band Weavers Mill wird das Stück Feliz Navidad präsentiert. Außerdem wird Weavers Mill drei Stücke von Green Day (Boulevard of broken dreams, Wake me up when september ends, Holiday), People help the people von birdy und Hallelujah von Leonard Cohen zu Gehör bringen.

Die Musikerinnen von Sax Affair sind Bettina Mazur, Christine Eisler, Inga Rausch, Ute Stock, Hannah Eisler und Carolin Henningsen. Weavers Mill besteht aus aus Schülerinnen und Schülern der Musikschule Lauterbach, dem Gitarristen Nicolas Gans, der Schlagzeugerin Hannah Eisler, der Saxophonistin Inga Rausch, dem Bassisten Sven Kießling, der Pianistin Carola Eisler und den Sängerinnen und Sängern Miriam Weigang, Eva Rausch, Florian Walter, Clemens Bothe, Carola Eisler und Inga Rausch. Das Weihnachtsmarktprogramm am Sonntag beginnt um 15.00 Uhr mit dem Musikverein "Cäcilia" Weyhers. Um 16.00 Uhr laden wir herzlich in den Festsaal der Vorderburg ein. Hier präsentiert der Blockflöten-Spielkreis (Schlitzer Stadtpfeiffer) das musikalische Märchen "Kleiner Bär" von Johannes Bormann. Erzähler ist Michael Rohrer. Der Eintritt ist frei.

Ab 18.00 Uhr unterhält der Musikverein aus Kämmerzell mit weihnachtlichen Waisen.

Verbinden lässt sich der Bummel über den Schlitzer Weihnachtsmarkt am ersten Adventssonntag mit einem Besuch in Schloss Hallenburg.

Dort heißt es ab 11.00 Uhr "Advent im Schloss", ein umfangreiches Programm sowie ein weihnachlicher Kunsthandwerkermarkt laden ein.

Um 16.00 Uhr ist dort das "Theater Con Cuore" (ehem. Schlitzerländer Puppenbühne) zu Gast. Zur Aufführung kommt "Das Pfefferkuchenherz", der Eintritt kostet hier 3,00 EUR. Das Burgmuseum ist, sowohl an den Adventssamstagen als auch Sonntagen, von 15.00 – 17.00 Uhr geöffnet. Zur Zeit ist dort die Sonderausstellung "Naturnahe Skulpturen aus uralten Hölzern" zu sehen. Auch der Hinterturm – die größte Kerze – kann von 12.00 – 20.00 Uhr besucht werden. Das Kinderkarrusell steht wieder an den Adventssonntagen bereit. Das komplette Programm des Weihnachtsmarktes unter www.schlitz.de

Auch interessant