Schlitzer Bürgermeisterwahl: Heiko Siemon gewinnt mit 50,31 Prozent

In Schlitz fand am Sonntag die Bürgermeister-Direktwahl statt. Unter den vier Kandidaten hat sich Heiko Siemon (CDU) durchgesetzt.
- In Schlitz (Vogelsberg) wurde heute ein neuer Bürgermeister gewählt.
- Nach 20 ausgezählten Wahlbezirken steht fest: CDU-Kandidat Heiko Siemon hat die Wahl gewonnen.
- Mit dem News-Ticker zur Bürgermeisterwahl in Schlitz bleiben Sie auf dem Laufenden.
Um den Live-Ticker zu aktualisieren, klicken Sie hier.
+++ 19.15 Uhr: Alle 20 Wahlbezirke sind ausgezählt. Heiko Siemon hat mit 50,31 Prozent die absolute Mehrheit gewonnen. Auf ihn folgt Zeynal Can mit 35,38 Prozent, danach Jürgen Laurinat mit 11,06 Prozent und Thorsten Dostal mit 3,26 Prozent. Der CDU-Politiker hat sich somit direkt im ersten Durchgang gegen die drei übrigen Kandidaten durchgesetzt.
+++ 18.51 Uhr: Aus acht ausgewählten Wahlbezirken sind die ersten Hochrechnungen da. Heiko Siemon liegt mit rund 54,9 Prozent klar vorn. Auf ihn folgt Zeynal Can mit 31,7 Prozent. Jürgen Laurinat (9,8 Prozent) und Thorsten Dostal (3,2 Prozent) sind deutlich abgeschlagen.
Inzwischen haben sich etwa 100 Menschen in der Landesmusikakademie eingefunden. Bis auf CDU-Kandidat Siemon sind alle Kandidaten bereits eingetroffen.
+++ 18.19 Uhr: Im Festsaal der Schlitzer Landesmusikakademie kommen erste Interessierte zusammen. Sie alle warten gespannt auf die Hochrechnungen. Das Rennen könnte knapp werden. Einziger Bürgermeisterkandidat vor Ort ist bis jetzt Zeynel Can (SPD). Aber auch Erster Stadtrat Willy Kreuzer und ein Teil der Stadtverordnetenversammlung ist vor Ort.

Lesen Sie hier die Erstmeldung vom 13. Februar, 17.50 Uhr: Schlitz - Nach dreieinhalb Jahren wählt die Stadt Schlitz einen neuen Bürgermeister. Im April 2019 hatte Alexander Altstadt (CDU) seinen Parteifreund und heutigen Vogelsberger Kreisbeigeordneten Hans-Jürgen Schäfer abgelöst, der das Amt 24 Jahre lang inne hatte. Allerdings konnte Altstadt den Posten nur gut vier Monate ausfüllen, ehe er Anfang September 2019 einen Schlaganfall erlitt. Die Aufgaben wurden seither vom Ersten Stadtrat Willy Kreuzer (CDU) ehrenamtlich ausgeführt.
Nachdem im vergangenen Jahr das Dienstverhältnis zwischen Altstadt und der Burgenstadt zum 31. Oktober aufgelöst wurde, müssen die Bürgerinnen und Bürger in Schlitz nun einen neuen Bürgermeister wählen. Am 13. Februar haben die Schlitzer die Wahl zwischen vier Kandidaten, die in der Direktwahl gegeneinander antreten.
Vogelsberg: Bürgermeisterwahl in Schlitz - Alle News im Live-Ticker
Für die CDU geht Heiko Siemon ins Rennen. Er und der SPD-Kandidat Zeynel Can sitzen seit Jahren in den städtischen Gremien. Beide gelten als Favoriten, sollte es zu einer Stichwahl in zwei Wochen kommen. Neben Siemon und Can treten auch Jürgen Laurinat (parteiunabhängig) und Thomas Dostal für die AfD an. Alle Kandidaten haben im Vorfeld unterschiedliche Themenschwerpunkte gesetzt. Im Wahl-Forum des „Schlitzer Boten“ konnten die Wähler zudem einen ersten Eindruck von den Kandidaten gewinnen.
Wir sind live für Sie vor Ort und werden diesen Artikel in regelmäßigen Abständen mit Bildern und Informationen aktualisieren. Erste Hochrechnungen werden gegen 18 Uhr erwartet.