1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Tage des Bibers an der IGS Schlitzerland

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Schlitz - Einen kleinen Einblick in die Welt des Bibers erhielten die 115 Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs der Gesamtschule Schlitzerland.

Mit dem "Biber-Mobil" entsandte die Umweltwerkstatt Wetterau einen mobilen Wissensspeicher, der mit seiner umfangreichen und interaktiven Ausstattung die jungen Biber-Freunde am 10. und 11. Oktober begeistern konnte.

Durch anschauliche Beiträge brachte Doris Ritz den Schülerinnen und Schülern die Lebensweise, den Nutzen sowie die Gestalt des Bibers näher. Die Kinder davon zu überzeugen, dass ein Biberfell kuschelig weich ist, war nicht schwer – Anfassen erlaubt!

Große Begeisterung aber auch Respekt sowie ein wenig Scheu kann so ein Bibergebiss durchaus erzeugen.

Vom Eisen rot gefärbte Zähne in einem gruselig anmutenden Schädel haben sicher bleibende Spuren bei den jungen Biber-Fans hinterlassen.

Die Werkzeuge, die durch die Natur vorgebracht werden und ihre Fähigkeiten ließen den einen oder die andere staunen und machten Lust auf mehr.

Einen echten Biber hatte Frau Ritz dann natürlich auch noch mitgebracht. Nachdem die Schülerinnen und Schüler bei einem kleinen Biber-Aufwärmspiel den eisigen Temperaturen getrotzt hatten, stand abschließend das Biber-Mobil selbst im Focus des Geschehens. "Wo ist er denn nun?", raunte es häufiger durch die Biber-Gemeinde. Dann war es soweit. Aus einem Schubfach des pfiffig konstruierten Kofferraums des Biber-Autos zog Doris Ritz den lebensgroßen Biber. Noch ein Kind, wie sie sagte. Und zum ersten Schrecken der Kinder gar nicht lebendig. Doch allemal sehenswert. Dass man lebende Biber natürlich nicht stundenlang bei Kälte und Dunkelheit transportieren kann, musste Frau Ritz an dieser Stelle nicht lange erklären. Die Schülerinnen und Schüler für die schönen, natürlichen und auch ganz nahen Kostbarkeiten unserer Natur zu begeistern und sie zu einem verantwortungsvollen Umgang mit ihnen anzuregen, ist ein Ziel, das die Gesamtschule Schlitzerland unter anderem mit dem Jahrgangsmotto "Biber" zu erreichen versucht.

Das Thema Biber wird die Kinder des diesjährigen 5. Jahrgangs durch ihre gesamte Schulzeit begleiten.

Der Tag mit dem Biber-Mobil war der gelungene Startschuss.

Auch interessant