1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

250 Strohballen in Flammen - Feuerwehr mehr als drei Stunden im Einsatz

Erstellt:

Im Vogelsberg standen circa 250 aufgesetzte Strohballen in mehreren Lagen in Brand.
Die Feuerwehr ließ die Strohballen kontrolliert abbrennen. © Fuldamedia

Die Feuerwehr Lauterbach ist am Montag (8. August) gegen 18.43 Uhr zu einem Waldbrand bei Allmenrod alarmiert worden. Als die Brandschützer ankamen stellte sich heraus, dass circa 250 aufgesetzte Strohballen in mehreren Lagen in Brand standen.

Lauterbach-Allmenrod - „Wir lassen die Strohballen kontrolliert abbrennen und sorgen dafür, dass das Feuer nicht in die Umgebung läuft“, sagte Stadtbrandinspektor Jürgen Eifert gegenüber Reportern vor Ort. Das sei die größte Gefahr gewesen, die Feuerwehr hatte die Lage aber schnell im Griff.

Vogelsberg: 250 Strohballen brennen - 60 Feuerwehrkräfte im Einsatz

„Die Löschwasserversorgung wurde aufgenommen. Dazu wurde zusätzlich der Löschzug Lauterbach Süd alarmiert“, schilderte Jürgen Eifert. Somit seien rund 60 Brandschützer im Einsatz gewesen und zusätzlich noch fünf Landwirte, die mit Güllefässern die Feuerwehr unterstützten. Mit einem Bagger und einem Teleskoplader hätten die Einsatzkräfte die Strohballen auseinandergezogen.

„Nach über drei Stunden Einsatz gehen wir davon aus, dass das Feuer kontrolliert abbrennen kann“, so Eifert. Die Feuerwehr stellte Reportern vor Ort zufolge für die Nacht eine Brandwache auf.

Die Verfügbarkeit von Löschwasser war gegeben, betont der Stadtbrandinspektor im Vogelsberg. Es seien auch ausreichend Einsatzkräfte vor Ort gewesen. (Lesen Sie auch: Tödlicher Messerstich nach Drohnen-Streit: Angeklagter (71) beruft sich auf Notwehr)

Zum Glück gab es weder verletzte Personen unter den Einsatzkräften noch unter den Landwirten. „Die Zusammenarbeit war sehr vorbildlich“, betonte Jürgen Eifert. Vor Ort war auch eine Streife der Lauterbacher Polizei. (sob)

Auch interessant