Adventskonzert in Lauterbach: Ein Oratorium und zwei Kantaten

Am Sonntag, dem 4. Dezember 2022, beginnt um 18 Uhr in der Stadtkirche Lauterbach das diesjährige Adventskonzert der Lauterbacher Kantorei.
Lauterbach - Auf dem Programm stehen bei dem Konzert in Lauterbach (Vogelsberg) das „Oratorio de Noël“ von Camille Saint-Saëns sowie die Bach-Kantate 61 „Nun komm, der Heiden Heiland“, das „Adagio for Strings“ von Samuel Barber und „The Ground“ des Norwegers Ola Gjeilo.
Vogelsberg: Adventskonzert in Lauterbach - Ein Oratorium und zwei Kantaten
In nur elf Tagen komponierte Saint-Saëns 1858 ein Oratorium von bezaubernder Klangschönheit. In diesem von romantischem Melodienreichtum strotzenden Werk vertonte er die Erzählung von der Verkündigung der Engel an die Hirten sowie Texte der damals üblichen Weihnachtsliturgie. (Lesen Sie hier: Die besinnliche Zeit beginnt: Diese Weihnachts- und Adventsmärkte gibt es in der Region)
Johann Sebastian Bachs Kantate 61 über Luthers Adventschoral „Nun komm, der Heiden Heiland“ verbindet die erste Strophe des Liedes mit weiteren Texten von Erdmann Neumeister. Samuel Barbers „Adagio for Strings“ gehört, auch aufgrund seiner emotionalen Intensität, zu seinen populärsten Werken.
Gjeilos Chorkomposition „The Ground“ zeichnet sich durch klangschöne Harmonien und die farblich reizvollen Begleitung mit Klavier und Streichern aus. Die Solopartien sind mit Karola Pavone (Sopran), Uta Böttcher (Mezzosopran), Sofia Pavone (Alt), Ralf Emge (Tenor), Christoph Kögel (Bass) und Katrin Anja Krauße (Klavier) besetzt.
Außerdem musizieren unter der Leitung von Claudia Regel die Lauterbacher Kantorei und die Kammerphilharmonie Mannheim. Nummerierte Karten zu 20 Euro, 15 Euro und 9 Euro (ermäßigt: 15 Euro, 9 Euro und 5 Euro) sind im Vorverkauf erhältlich bei den Lauterbacher Buchhandlungen „Das Buch“ und „Lesezeichen“ und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, unter www.reservix.de sowie an der Abendkasse (geöffnet am 4. Dezember ab 17 Uhr).