1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Zerstörte Loipen und verschreckte Tiere: Quad-Fahrer sorgen für Ärger in Vogelsberger Wäldern

Erstellt:

Mitarbeiter des Forstamtes Schotten haben an mehreren Stellen rund um die Herchenhainer Höhe und den Grebenhainer Berg frische Fahrspuren von Quads entdeckt. Diese reichten bis in die Einstände des Wildes hinein.
Mitarbeiter des Forstamtes Schotten haben an mehreren Stellen rund um die Herchenhainer Höhe und den Grebenhainer Berg frische Fahrspuren von Quads entdeckt. Diese reichten bis in die Einstände des Wildes hinein. © Forstamt Schotten

Das Forstamt Schotten hat aktuell mit Quad-Fahrern zu kämpfen. Diese beschädigen der Behörde zufolge nicht nur die gespurten Loipen, sondern stören auch die in den Vogelsberger Wäldern ruhenden Tiere.

Vogelsberg - Verschneite Wälder und Wiesen locken derzeit zahlreiche Wanderer und Skilangläufer in die Berge - so auch in die Hochlagen des Vogelsberges. Doch das Forstamt Schotten musste in letzter Zeit vermehrt „fragwürdige und verbotene Aktivitäten“ feststellen, wie es in einer Pressemitteilung berichtet. 

Vogelsberg: Quad-Fahrer treiben ihr Unwesen im Wald

„Personen fahren mit Geländefahrzeugen aller Art, wie zum Beispiel Quads, durch die verschneiten Wälder“, heißt es in der Mitteilung. Beschädigt werden bei diesen Aktionen demnach zum Beispiel die für Ski-Langläufer gespurten Loipen.

Zudem werden dem Forstamt zufolge die bei Schnee besonders ruhebedürftigen Wildtiere gestört. „Flüchten diese beispielsweise vor herannahenden Quads brauchen sie dabei ihre lebensnotwendigen Reserven auf. Das hat eine höhere Sterblichkeit der Tiere sowie durch Wild verursachte Schäden an der Waldverjüngung zur Folge.“

„Es gibt sogar Anzeichen, dass es sich bei diesen Aktivitäten um organisierte illegale Veranstaltungen handelt“, berichtet Uwe Prihoda, stellvertretender Forstamtsleiter in Schotten. Am Sonntag sei eine Gruppe Personen dabei beobachtet worden, wie sie auf Hängern und Pritschen mitgeführte Quads in Herchenhain abluden und sich damit in Bewegung setzten.

Später sollen Mitarbeiter des Forstamtes an etlichen Stellen rund um die Herchenhainer Höhe und den Grebenhainer Berg frische Fahrspuren von Quads entdeckt haben, die bis in die Einstände des Wildes hinein reichten.

„Solches Verhalten ist unverantwortlich und ausgesprochen unsozial“, stellt Prihoda fest. „Da an diesem Tag viele Waldbesucher unterwegs waren, muss es auch zum Zusammentreffen mit Wanderern gekommen sein“, so der stellvertretende Forstamtsleiter. Entsprechenden Meldungen seien aber bisher nicht eingegangen.

Forstamt Schotten bittet um Hinweise zu Quad-Rowdys

Das Forstamt bittet um Hinweise aus der Bevölkerung unter Telefon (06044) 96160, wenn solche Vorkommnisse beobachtet werden. Für die Überprüfung und Verfolgung werden Kennzeichen, Datum, Ort und Uhrzeit benötigt. Fotos seien aber auch hilfreich. Bei größeren Ansammlungen könne es sinnvoll sein, sich direkt mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Prihoda weist darauf hin, dass Fahrzeuge, die diese Strecken befahren dürfen, entsprechend gekennzeichnet sind. Dabei handele es sich nur selten um Quads oder Motorräder. „Helfen Sie mit, unseren schönen Vogelsberg als ruhiges Erholungsgebiet und wertvollen Lebensraum zu erhalten“, bittet er. (ssa, lio)

Auch interessant