Schwere Momente in der Notaufnahme: Ärztin vom Eichhof Krankenhaus schreibt Buch über ihre Arbeit

Ärztin Johanna Eifert hat ein Buch über ihren Alltag am Eichhof Krankenhaus geschrieben. Pro verkauftem Exemplar spendete sie einen Euro an das Palliativteam Waldhessen.
Lauterbach - 1000 Euro für das Palliativteam Waldhessen in Lauterbach (Vogelsberg): Mit der Übergabe der vierstelligen Spende löste Eichhof-Ärztin Johanna Eifert ihr Versprechen ein, aus dem Gewinn ihres Buches „krankenhausreif“ einen Euro pro Exemplar an das SAPV-Team Lauterbach im Palliativverbund Waldhessen zu stiften. Wie die Eichhof-Stiftung mitteilt, wurde dieses Geld an nun an den Chefarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin, Dr. Norbert Sehn, übergeben.
Johanna Eifert hat nach Angaben der Eichhof-Stiftung bislang rund 600 Bücher verkauft, und die 29-Jährige ergänzte den Betrag mit der Spende bei einer Lesung auf die Summe von 1000 Euro für das Palliativteam. „Es ist eine große Freude und Wertschätzung für unsere Arbeit, wenn Johanna Eifert mit ihrem finanziellen Beitrag so manche Anschaffung oder eine zusätzliche Ausstattung ermöglicht“, dankte Sehn seiner jungen Kollegin. (Lesen Sie auch: Eduard Popescu ist neuer Oberarzt am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach)
Vogelsberg: Ärztin schreibt Buch über ihre Arbeit - Spende an Krankenhaus
Entstanden war die Idee zu dem Buch aus vielen schweren Situationen und Momenten während Eiferts Tätigkeit in der Notaufnahme, insbesondere während der Corona-Hochphase. Wie eine Therapie habe sich das Aufschreiben von dort Erlebtem für sie angefühlt und so habe sie sich die mentale Last von der Seele geschrieben, erklärt die Autorin.
Zunächst waren es kleinere Texte, die sie auf Instagram gepostet hatte. „Die Resonanz auf ihre Geschichten war so positiv, dass Freunde, Familie und sogar Follower sie aufforderten, aus den vielen kleinen Episoden ein ganzes Buch zu machen“, heißt es in der Eichhof-Mitteilung. Mit ihrer Schwester Theresa, die sich als Illustratorin und Lektorin eingebracht hat, sei Eifert dann zu dem Entschluss gekommen, die Zeit des Stillstandes außerhalb ihrer Dienste im Krankenhaus zu nutzen und tatsächlich ein richtiges Buch zu verfassen.
„krankenhausreif “ von Johanna Eifert
2. Auflage Juli 2021; Verlag & Druck: tredition GmbH Hamburg; ISBN Paperback: 978-3-347-28415-9 (15,99 Euro); ISBN Hardcover: 978-3-347-28416-6 (23,99 Euro)
Chronologisch nach Monaten geordnet erzählt Johanna Eifert, was sie bewegt. Es sind schöne und ergreifende Erlebnisse wie Genesungen. Doch auch die schweren Situationen ihres Berufes finden in diesem so persönlichen Buch Niederschlag. „Als ich mein Buch zum ersten Mal in der Hand gehalten habe, war ich sehr stolz, dass es fertig geworden ist“, erinnert sich Johanna Eifert. Auch die Reaktionen von Menschen außerhalb ihres beruflichen Umfeldes waren äußerst positiv.
Eichhof-Vorstand bedankt sich für Spende an Palliativteam
Anerkennung zollt ihr auch der Vorstand der Eichhof-Stiftung Lauterbach Mathias Rauwolf: „Einblicke in das innerste Gefühlsleben zu geben, erfordert Mut.“ Die Leserinnen und Leser an den persönlichen Eindrücken und Erlebnissen teilhaben zu lassen, schaffe aber auch Verständnis für die tagtäglichen Situationen, denen das Krankenhaus-Personal begegnen müsse.
Rauwolf sei sehr dankbar dafür, dass die junge Ärztin mit ihrer Spende das Palliativteam am Standort Lauterbach so großzügig unterstütze. Schließlich gehe es in der ambulanten Betreuung von unheilbar kranken Patienten neben der medizinischen und pflegerischen Begleitung vor allem um „Würde und Lebensqualität, die man mit kleinen Gesten dank zusätzlicher finanzieller Mittel erreiche“. Dazu bedarf es Menschen mit großer Empathie und Sinn für das Gemeinwohl, lobt der Vorstand. (lio)