1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Nachrichten auf WhatsApp: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche

Erstellt:

Von: Leon Schmitt

Trickbetrüger machen sich jetzt laut Polizei den Messenger-Dienst WhatsApp zu Nutze.
Trickbetrüger machen sich jetzt laut Polizei den Messenger-Dienst WhatsApp zu Nutze. © Arno Burgi/dpa

Trickbetrüger machen sich jetzt auch den Messenger-Dienst WhatsApp zu Nutze, wie das Polizeipräsidium Osthessen mitteilt. Eine 73-jährige Frau aus Alsfeld erkannte die Masche glücklicherweise frühzeitig.

Alsfeld - Am Freitagabend hatte die Rentnerin aus dem Vogelsberg eine Kurznachricht bei WhatsApp erhalten, berichtet die Polizei. In dieser gaben sich die Betrüger als Tochter der 73-Jährigen aus. „Gleichzeitig behaupteten die Schwindler, dass die angezeigte und der Frau bisher unbekannte Rufnummer die neue Erreichbarkeit der Verwandten sei“, erläutert die Polizei die dreiste Masche.

Aufgrund des defekten, alten Mobiltelefons könne die Tochter nun nicht mehr auf ihr Online-Banking zugreifen, müsse aber eine dringende Terminüberweisung in Höhe von rund 4000 Euro durchführen.

Vogelsberg: Trickbetrug auf WhatsApp - Vor diesen Nachrichten warnt die Polizei

Die angebliche Tochter bat daher um eine vorübergehende finanzielle Unterstützung, indem die Alsfelderin diese Überweisung an einen ihr unbekannten Empfänger durchführen sollte. Die aufmerksame 73-Jährige erkannte den Betrug glücklicherweise frühzeitig und informierte die Polizei. (Lesen Sie auch: Trickbetrüger hat es auf Unternehmen abgesehen - Bankmitarbeiter schreitet ein)

Die Beamten mahnen in diesem Zusammenhang zur Vorsicht bei diesen und ähnlichen WhatsApp-Nachrichten. Weitere Informationen zum Trickbetrug gibt es auf der Internetseite www.senioren-sind-auf-zack.de.

Auch interessant