Eine fundierte Ausbildung ist das A und O für den weiteren Berufsweg, ergänzt Reider. Corona und Kurzarbeit, zwei Begriffe die viele Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren mittelbar und unmittelbar betroffen und beeinflusst haben. Dennoch richten vielen Betriebe ihren Blick Richtung Zukunft, nicht zuletzt vor dem Hintergrund des allgegenwärtigen Fachkräftebedarfs. (Lesen Sie auch: Vogelsberg: Lehrling des Monats Mai kommt aus Lauterbach)
Allein im Vogelsbergkreis waren im Mai rund 390 Ausbildungsstellen noch unbesetzt. Unternehmen aus verschiedenen Branchen suchen noch junge motivierte Menschen für den Ausbildungsstart 2022.
Vom Anlagenmechaniker und Industriemechaniker über Fachkraft Lagerlogistik und Elektroniker bis hin zum Verkäufer, kaufmännischen Angestellten, medizinischen Fachangestellten oder Koch gibt es noch eine große Bandbreite an offenen Ausbildungsstellen.
Die Berufsberatung der Arbeitsagentur Lauterbach gibt jungen Menschen Orientierung und Hilfestellung während der Berufswahl und unterstützt auf der Suche nach der passenden Ausbildungsstelle.
Treten während der Ausbildung Schwierigkeiten im Betrieb oder der Berufsschule auf, gibt es verschiedene Unterstützungsangebote mit dem Ziel, die Lehre erfolgreich abzuschließen. Ist der richtige Ausbildungsplatz noch nicht gefunden, gibt es viele Angebote, die Zeit bis zum Ausbildungsbeginn im nächsten Jahr zu überbrücken und sinnvoll zu nutzen.
Ein Termin bei der Berufsberatung kann telefonisch unter (0800) 4555500 (kostenfrei) oder per E-Mail unter Giessen.Berufsberatung@arbeitsagentur.de vereinbart werden.
Arbeitgeber und -innen können ihre offene Ausbildungsstelle mit Beginn in diesem oder kommenden Jahr direkt und unkompliziert dem Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur Lauterbach melden. Hier erhalten Betriebe auch Informationen und Beratung zu Unterstützungsmöglichkeiten bei der Einstellung eines Auszubildenden.
Arbeitgeber melden sich telefonisch unter der kostenfreien Hotline (0800) 4555520 oder finden den direkten Ansprechpartner im Internet unter https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/giessen/arbeitgeberservice-ansprechpartner. (Schlitzer Bote)