1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Zeitkapsel einbetoniert: Bauarbeiten am Regenbogenkindergarten in Queck gehen voran

Erstellt:

Kinder vom Regenbogenkindergarten
Die Kinder vom Regenbogenkindergarten lieben die Baustelle. © Sigi Stock

Die Jungs und Mädchen vom Regenbogenkindergarten in Queck gehen seit Anfang Juni noch viel lieber in den Kindergarten. Warum? Seit diesem Zeitpunkt wird direkt neben der Einrichtung gebaut. 

Schlitz - Es entsteht dort ein Erweiterungsraum beziehungsweise ein neuer Mehrzweckraum mit Eingang. Um allen Anforderungen gerecht zu werden, wie zum Beispiel Barrierefreiheit, ist dieser Anbau notwendig. Die Kosten des Erweiterungsbau belaufen sich auf circa 600.000 Euro. Gebaut wird außerdem, damit jedes Kind einen Kindergartenplatz bekommen kann. Dazu gehören auch die Kinder, die jünger als drei Jahre alt sind.

Vogelsberg: Bauarbeiten am Regenbogenkindergarten in Queck gehen voran

Leiterin Carmen Semmler erzählte mit einem Lächeln, wenn sie zu den Kindern sage, „Wir gehen die Baustelle angucken“, könne sie gar nicht so schnell zuschauen, wie die Kinder parat stünden. Auf der Baustelle geht es ja immer aufregend zu. Die Kinder können hautnah zuschauen, auch Fragen stellen ist erlaubt. Diese werden von den Mitarbeiter der Familie August Gluck GmbH & Co KG immer fachlich beantwortet.

Zu Beginn der Bauarbeiten in Queck (Vogelsberg) wurde von den Kindergartenkindern eine Zeitkapsel mit Dingen aus dem Kindergarten gefüllt und in die Bodenplatte eingebaut. Die Jungs und Mädchen waren emsig dabei.

Kindergartenkinder mit Erzieherinnen und Mitarbeiter der Baufirma Gluck
Ein Erinnerungsfoto für die Kinder mit ihren Erzieherinnen, den Architekten und Mitarbeitern der Baufirma Gluck. © Sigi Strock

Anlässlich eines Fototermins am Kindergarten waren Bürgermeister Heiko Siemon, die Herren von wkplan Witzel & Kuhlmann, Bauleiter Andre Pflanz, die Kindergartenkinder mit ihren Erzieherinnen, Dieter Schaub, Anita Gluck Schaub sowie Bauleiterin Alexandra Knüttel vor Ort. Sie hatte zuvor den Kindern Bauhelme, Schaufeln und Kopfhörer gegen den Lärm mitgebracht. Die Freude darüber war riesengroß. (Lesen Sie hier: Vogelsbergkreis feiert 50. Geburtstag: Großes Fest am 24. September - Das ist geplant)

Bürgermeister Heiko Siemon sagte: „Die verbauten Gelder bleiben vor Ort, die ausführende Baufirma ist aus dem Ort.“ Die Fertigstellung des Bauvorhabens ist für Sommer 2023 geplant. Für die Gäste sangen die Kindergartenkinder noch das Kinderlied „Wer will fleißige Handwerker seh’n ?“ (Sigi Strock)

Auch interessant