1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Baustelle zwischen Michelsrombach und Schlitz sorgt für Unmut und Verwirrung

Erstellt:

Durch die Ortsdurchfahrt Hechelmannskirchen donnern wohl bis zum Jahresende viele Lkw. (Archivfoto)
Durch die Ortsdurchfahrt Hechelmannskirchen donnern wohl bis zum Jahresende viele Lkw. (Archivfoto) © Karl-Heinz Burkhardt

Seit vergangenem Dienstag wird die Landesstraße zwischen Michelsrombach und Schlitz saniert. Die Baumaßnahme sorgt allerdings für allerlei Verwirrungen und Unmut – vor allem bei Bewohnern aus den Burghauner Ortsteilen, die nun den Umleitungsverkehr vor ihrer Haustüre haben.

Michelsrombach/Schlitz - So meldete sich ein besorgter Leser unserer Zeitung bei der Redaktion und äußerte erhebliche Bedenken gegenüber der ausgewiesenen Umleitung über Schlotzau, Großenmoor, Hechelmannskirchen und Langenschwarz. „Die Burghauner wissen noch gar nicht was auf sie in Sachen Umleitungsverkehr zukommt“, bekräftigte er. Sorge bereite ihm vor allem der Schwerlastverkehr, der täglich – vor allem im Zusammenhang mit der Firma Lampenwelt in Fraurombach – die Landesstraße nutzt und nun über die kleinen Ortschaften geschickt wird.

Denn: Eine Vollsperrung ist unvermeidlich, wie die zuständige Verkehrsbehörde Hessen Mobil auf Nachfrage unserer Zeitung erklärt: „Die Sicherheitsanforderungen zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer und den Bauarbeitern haben sich in den letzten Jahren deutlich verschärft.“ Im Falle der L3176 sei der Mindestabstand für eine Teilsperrung nicht gegeben, eine Vollsperrung somit für die gesamte Bauzeit unumgänglich.

Jedoch kritisierte unser besorgter Leser nicht nur die entstehende Lärmbelästigung, sondern auch, dass die Straßen sowieso schon sehr eng und nicht mehr in ihrem besten Zustand seien. Ein vermehrtes Verkehrsaufkommen und regelmäßiger Schwerlastverkehr würden zur Verschlechterung beitragen. Und so warf er eine neue Umleitung in den Raum: Warum wird der Verkehr nicht über die Autobahn geleitet, mit der Abfahrmöglichkeit Niederaula? Das würde zwar einen Umweg bedeuten, den Verkehr aber aus den kleinen Ortschaften heraushalten. (Lesen Sie auch: Autofahrer ärgern sich: Baustelle macht Schlitzer Straße zum Nadelöhr)

Vogelsberg: Baustelle zwischen Michelsrombach und Schlitz sorgt für Unmut

Auf diese Frage wollte die Verkehrsbehörde allerdings keine konkrete Antwort geben. „Die Umleitungsmöglichkeiten werden im Vorfeld umfassend geprüft und mit den Gemeinden, der Polizei und zuständigen Ämtern und Behörden abgestimmt“, so Hessen Mobil weiter.

„Als Umleitungsstrecken dürfen nur solche Strecken ausgewiesen und beschildert werden, die unter Berücksichtigung des zusätzlichen Verkehrs verkehrssicher sind. Hier ist auch ein entsprechender Fahrbahnaufbau erforderlich, um so der Belastung des zusätzlichen Verkehrs standzuhalten.“ Das sei auf der Umleitung über Schlotzau, Großenmoor, Hechelmannskirchen und Langenschwarz gegeben.

Dennoch sei vorgesehen, die Baumaßnahmen in vier Abschnitten vorzunehmen, um Anrainern die Erreichbarkeit zu gewährleisten. Saniert wird dabei eine Gesamtstrecke von 6,5 Kilometern. Erster Bauabschnitt ist zwischen dem Abzweig Sandlofs und der Zufahrt Lampenwelt; es folgt die Strecke von Lampenwelt bis Zufahrt Gewerbegebiet. Der dritte Abschnitt liegt zwischen dem Gewerbegebiet und dem Abzweig der nach Pfordt führenden Kreisstraße 80. Als letzter Abschnitt wird die Strecke bis zum Abzweig zur L3338 bei Michelsrombach angegangen.

Auch interessant