1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Feriendorf in Ober-Moos wird realistischer: Bebauungsplan für 30 Ferienhäuser genehmigt

Erstellt:

Von: Walter Kreuzer

Das Feriendorf Ober-Moos soll auf diesem von Bäumen umstandenen Gelände am Ortsrand von Ober-Moos entstehen. Am Donnerstag befasst sich der Bauausschuss mit dem Thema.
Das Feriendorf Ober-Moos soll auf diesem von Bäumen umstandenen Gelände am Ortsrand von Ober-Moos entstehen. (Archivfoto) © Walter Kreuzer

Das am Rand des Freiensteinauer Ortsteils Ober-Moos geplante Feriendorf ist der Verwirklichung einen Schritt näher: Der eigens aufgestellte vorhabenbezogene Bebauungsplan „Am heiligen Stock“ wurde jetzt von den Behörden genehmigt.

Ober-Moos - „Der Bebauungsplan für das Feriendorf Ober-Moos ist genehmigt worden. Mit der Veröffentlichung im Mitteilungsblatt, die wir für kommende Woche vorgesehen haben, wird Baurecht geschaffen“, erklärt Freiensteinaus Rathauschef Sascha Spielberger (parteilos) den Stand der Dinge.

Vogelsberg: Plan für 30 Ferienhäuser in Ober-Moos genehmigt

Das Vorhaben, das Investor Holger Enders aus Neuhof im Landkreis Fulda im Bauausschuss der Gemeinde Freiensteinau im Oktober 2021 auf „zwei bis drei Millionen Euro“ bezifferte, stieß in dem Dorf auf teils heftige Kritik. Noch heute weist ein Schild auf einer Wiese in der Nähe der Ortsdurchfahrt auf den Protest hin. Letztlich haben sich die Gemeindevertreter nach langer Diskussion und einer Reihe von Änderungen im vergangenen September für den vorhabenbezogenen Bebauungsplan ausgesprochen.

Die Grundlage der enthaltenen Bestimmungen für die Zulässigkeit des Vorhabens ist ein städtebaulicher Vertrag zwischen der Vogelsberg-Gemeinde und dem Investor. Darin ist unter anderem auch festgelegt, dass der „Vorhabenträger die erforderlichen Erschließungsanlagen herzustellen und zu finanzieren hat“, sagt der Bürgermeister. Gemeint sind insbesondere die Entwässerung sowie die Wasserversorgung.

Sascha Spielberger geht davon aus, dass die vorhandene Infrastruktur der Gemeinde in ihren Dimensionen für das zusätzliche Aufkommen ausreichend ist. Die Detailplanung des Investors stehe aber noch aus. Dieser wollte sich zum aktuellen Zeitpunkt gegenüber unserer Zeitung nicht zum weiteren Vorgehen äußern. Als Grund nannte er, dass der Bebauungsplan formal noch nicht rechtskräftig sei.

Da sich die Planung bereits seit gut eineinhalb Jahren hinzieht und auch im Vertrag mit der Gemeinde ein Zeitrahmen vorgegeben ist, dürfte die Umsetzung nicht allzu lange auf sich warten lassen. Was aber ist am Ortsrand von Ober-Moos vorgesehen? Auf einer Fläche von etwa 12 000 Quadratmetern sollen bis zu 30 Ferienhäuser und ein Gemeinschaftshaus mit Pool-Anlage entstehen. Derzeit ist ein Großteil der Fläche von mehreren Reihen Fichten umschlossen. Das Feriendorf wird darüber hinaus weitere 10 bis 15 Meter den Hang hinauf reichen – mit Blick auf den nur etwa einen Kilometer entfernten Nieder-Mooser See mit seinen Freizeitanlagen.

Auch interessant