1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

„Tour der Hoffnung“ macht Station in Schlitz - prominenter Besuch erwartet

Erstellt:

Radfahrer werden von Feuerwehr nass gemacht
Ein wunderschönes Foto bei der Einfahrt in die Burgenstadt auf der Eisenbahnbrücke, Ein „Bogen“ der Abkühlung durch die Freiwillige Feuerwehr Schlitz. © Sigi Stock

Zum 39. Mal findet in diesem Jahr die Benefizradtour „Tour der Hoffnung“ statt. 150 Hoffnungsradler machen sich vom 11. bis 13. August 2022 auf eine Strecke von rund 250 Kilometern, um Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln.

Schlitz - Dabei legt die „Tour der Hoffnung“ an allen Tagen Stopps in Städten und Gemeinden ein, um dort bereits avisierte Spenden entgegenzunehmen. So auch am Samstag (13. August) um 14.45 Uhr auf dem Hof der ehemaligen Dieffenbachschule, Schulstraße 2, in der Burgenstadt Schlitz.

Vogelsberg: Benefizradtour „Tour der Hoffnung“ macht Station in Schlitz

„Für die Kinderkrebshilfe Schlitz ist dies ein ganz besonderer Tag. Dürfen wir doch die seit der letzten Tour (August 2021) gesammelten Spenden aus Schlitz und dem Vogelsberg offiziell überreichen“, sagt Dieter Hämmelmann, Vorsitzender der Kinderkrebshilfe Schlitz.

Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der Erlös des Mitte Juli von Schlitzer Unternehmern initiierten Events „Rock gegen Krebs“ bekannt gegeben und an die Radler übergeben. Alle auf der „Tour der Hoffnung“ gesammelten Spendengelder fließen zu 100 Prozent dem guten Zweck zu. Finanziert wird die Radtour durch Sponsoren, organisiert vom Verein „Tour der Hoffnung e.V.“ Hierzu gehört auch der reibungslose Ablauf zum Beispiel bei Ankunft und Abfahrt des Fahrerfeldes.

Radfahrer
Blick auf den Tross der Radler. © Sigi Stock

Die Polizei regelt den Verkehr und ist mit Begleitfahrzeugen vor Ort. Dennoch kann es im Bereich der Günthergasse und der Bahnhofstraße in der Zeit zwischen 14.45 Uhr und 16 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen. (Lesen Sie hier: Vogelsbergkreis feiert 50. Geburtstag: Großes Fest am 24. September - Das ist geplant)

„Tour der Hoffnung“ - Henry Maske, J.B. Kerner und Johann Lafer angekündigt

Zu den Sponsoren der diesjährigen „Tour der Hoffnung“ gehört auch die Stadt Schlitz, die den Empfang im Rahmen des „Schlitzer Burgensommers“ organisiert und die Fahrer mit Getränken und Essen versorgt. Die Familie Wieber vom Schlitzer Rewe-Markt unterstützt mit Obst, Pino Rossano sorgt für Abkühlung mit seinem Eis und die Schlitzer Destillerie hält flüssige Motivation für die letzten Radkilometer bereit.

Streckenverlauf Tour der Hoffnung
Der Streckenverlauf der „Tour der Hoffnung“. © Veranstalter

Und dann hoffen die Mitglieder der Kinderkrebshilfe Schlitz natürlich auf zahlreiche Schlitzerländer, die der „Tour der Hoffnung“ einen gebührenden Empfang bereiten. Unter den Hoffnungsradlern gibt es auch in diesem Jahr wieder den ein oder anderen prominenten Teilnehmer.

So haben Henry Maske, J.B. Kerner, Johann Lafer, Erik Lesser und Petra Behle (Schirmherrin der Tour) ihre Teilnahme angekündigt. Alle Besucher erwartet in jedem Fall ein kleines Rahmenprogramm sowie Speisen und Getränke ab 14 Uhr im Hof der ehemaligen Dieffenbachschule. (rsb)

Auch interessant