1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

113. Willofser Kirmes: Viele Besucher feiern Open-Air bei Sonnenschein

Erstellt:

Vogelsberg: Erstmals wurde die Willofser Kirmes unter freiem Himmel gefeiert.
Erstmals wurde die Willofser Kirmes unter freiem Himmel gefeiert. © Frank Löw

Keine andere Burschenschaft im Schlitzerland schaut auf eine so lange Kirmes-Tradition zurück wie die Willofser. Zum 113. Mal hat sie stattgefunden – sogar dieses Jahr, trotz der Corona-Pandemie. 

Willofs - Die Jungs und Mädels hatten in der Corona-Pandemie ein entsprechendes Hygienekonzept vorgelegt: erstmals wurde die Kirmes in Willofs (Vogelsberg) Open-Air gefeiert. Und das kam an. An allen drei Tagen von Freitag bis Sonntag war volles Haus. Alle waren sich einig, das war ein super Fest, mit sehr gutem Besuch, bester Laune und Stimmung. Ganz wichtig: Petrus feierte mit seiner guten Laune mit. Rund 1200 Besucher und Besucherinnen, jung wie alt, kamen zu dem Kirmeswochenende nach Willofs.

Dass sich die Burschenschaft darüber natürlich sehr freute, steht außer Frage. Das Festwochenende startete mit einem gemütlichen Dorfabend. Nightlife Sounds sorgte mit Musik aus den 80ern, 90ern und Schlagern, für beste Stimmung. Zur späteren Stunde kamen die Jungen und Junggebliebenen voll auf ihre Kosten. Samstagabend stand wie immer das Burschenschaftstreffen auf dem Programm. Die Open-Air-Wiese war wieder voll gefüllt, die Post ging ab. Es wurde gerockt, was das Zeug hält, denn schließlich hatte man sehr lange nicht mehr zusammen gefeiert. Die Burschenschaften des Schlitzerlandes, Hersfeld-Rotenburgs, Fuldas und des Vogelsbergkreises gaben sich in Willofs ein Stelldichein. Der Sound von Nightlife Sounds war auch an diesem Abend heiß begehrt. (Lesen Sie auch: Wie Kirmesgesellschaften im Kreis Fulda der Corona-Pandemie trotzen)

Vogelsberg: Viele Besucher feiern Open-Air 113. Willofser Kirmes

Sonntagvormittag, pünktlich um 10 Uhr, wurde der Frühschoppen eingeläutet. Der ein oder andere noch schwere Kopf und müde Augen waren kein Hinderungsgrund. Nach ein paar heißen Kaffees waren die Geister hellwach. Auf die Ohren gab es von DJ- Bienchen mit Blasmusik und Volksmusik, als Zuga-be die besten Schlager und Ohrwürmer der letzten Jahrzehnte. Zum Mittagessen musste keiner den Heimweg antreten, die heimische Küche blieb kalt, denn den leckeren Rouladen mit Klößen und Rotkraut konnte niemand widerstehen.

Sonntagnachmittag gegen 15.30 Uhr wurde der Kirmesbaum versteigert. Die neue Unterkunft des Baumes, der immerhin 26 Meter lang ist, ist der Märzweg in Willofs. Der Erlös kommt der Burschenschaft Willofs zugute. Die Übergabe des Baumes wird mit einem kleinen Fest zelebriert.

Burschenschaft nach der Kirmes 2021 sehr zufrieden

Die Kirmes 2021 war eine sehr erfolgreiche Kirmes, die Burschenschaft ist sehr zufrieden und auch glücklich, diese gewagt und durchgeführt zu haben. Sie danken auf diesem Wege allen Helfern und Unterstützern des Festes, stellvertretend genannt sei hier die Fa. Lindner. Die Burschenschaft Willofs freut sich heute schon auf das Jahr 2022. Sie möchte auch im kommenden Jahr die Tradition weiterführen, notfalls gegen alle Widrigkeiten.

Ein großes Dankeschön richtet die Burschenschaft an das DRK Schlitzerland. Das Team hatte an den beiden Festtagen auf dem Festplatz für die Besucher und- innen Corona-Tests durchgeführt. Am Sonntagvormittag wurden sogar eigens die Öffnungszeiten im Testzentrum Bürgerhaus erweitert. Die Tests gaben dem Fest eine gewisse Sicherheit. Sie durften von allen kostenlos in Anspruch genommen werden. Es war ein unkompliziertes Arbeiten miteinander. (sigi)

Auch interessant