1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Vorlesen, um richtig sprechen zu lernen: Bilderbücher an Dreijährige verteilt

Erstellt:

Die dreijährigen Mädchen und Jungen im Kindergarten Arche Noah erhielten Bücher zum sich vorlesen lassen.
Büchereileiter Manfred Hoyer (Mitte) und Bürgermeister Sascha Spielberger (links) brachten den dreijährigen Mädchen und Jungen im Kindergarten Arche Noah Bücher zum sich vorlesen lassen. © Walter Kreuzer

Bücher für Dreijährige zum Fördern der Lesekompetenz? Was auf den ersten Blick erstaunen mag, macht Sinn.

Freiensteinau - Manfred Hoyer, Leiter der Freiensteinauer Gemeindebücherei, lässt es sich seit Jahren nicht nehmen, schon Kleinkindern das Lesen näherzubringen. So kam er jetzt in den Kindergarten Arche Noah und verteilte – gemeinsam mit Bürgermeister Sascha Spielberger (parteilos) – das Büchlein „Unsere Tiere und ihre Kinder“ an die 19 anwesenden Mädchen und Jungen. Auch die übrigen zehn Dreijährigen in der Gemeinde im Vogelsberg bekommen ein Buch.

Dazu gab es ein Heft für die Eltern, in denen diese zum regelmäßigen Vorlesen animiert werden sollen. (Lesen Sie hier: Kindergartengebühren in Schlitz sollen steigen - Diese Kosten könnten auf Eltern zukommen)

Vogelsberg: Bilderbücher an Dreijährige verteilt - Lesekompetenz fördern

Hoyer ist sich einig mit Spielberger, dem er für die Unterstützung seitens der Gemeinde dankte, und Kindergartenleiterin Siglinde Muth, was es für die Entwicklung der Kleinen bedeutet, wenn die Eltern ihnen vorlesen. „Kinder bekommen heutzutage fast nichts mehr vorgelesen. Dadurch kann sich die Sprache der Kinder nicht entwickeln“, bedauert Muth.

Vorlesen „geht über alle Sinne“, während gebräuchliche digitale Medien lediglich über das Ohr wahrgenommen würden. Muth: „Kinder ahmen nach, wenn ihnen vorgelesen wird. Das ist für das Sprechenlernen wichtig. Daher sind Masken Gift für die Kinder – sie merken gar nicht, dass man spricht.“ (kw)

Auch interessant