1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Schließung des Vogelsberger Impfzentrums: 14-Jährige erhält letzte Spritze

Erstellt:

Mathilda Greb bekommt am Donnerstag die letzte Spritze.
Mathilda Greb bekommt am Mittwoch die letzte Spritze. Damit endet die Geschichte des Alsfelder Impfzentrums, unter der ärztlichen Leitung von Dr. Erich Wranze-Bielefeld (rechts). © Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis

Mathilda Greb hat am Mittwoch die letzte Spritze im Vogelsberger Impfzentrum bekommen, dessen Geschichte damit endet. Impfen lassen wollte sie sich „von Anfang an“.

Vogelsbergkreis - Es ist exakt 13.52 Uhr an diesem Mittwoch, als die Geschichte des Vogelsberger Impfzentrums in der Alsfelder Hessenhalle zu Ende geht: Mathilda Greb aus Herbstein bekommt die letzte Spritze – gesetzt von Dr. Erich Wranze-Bielefeld, dem Leiter des Impfzentrums, höchstpersönlich, teilte der Kreis in einer Pressemeldung mit.

„Ich wollte mich von Anfang an impfen lassen“, bekräftigt die 14-jährige Schülerin. „Das stand auch im Freundeskreis gar nicht zur Debatte. Bei mir und meinen engsten Freunden war klar, dass wir zur Impfung gehen.“ Mathildas Hauptargument für die Impfung: „Ich will mich echt schützen, weil ich Corona nicht kriegen will.“

Corona im Vogelsberg: 14-Jährige erhält letzte Spritze im Impfzentrum

Außerdem will sie sich endlich wieder mit Freunden treffen und zum Sport gehen. Nach Wochen und Monaten im Lockdown mit Homeschooling und ohne jegliche sozialen Kontakte „vergeht einem irgendwann die Lust. Da will man wieder in die Schule, man will in den Verein gehen, zum Sport, und man will seine Freunde treffen“. (Mit unserem Corona-Ticker für den Vogelsberg bleiben Sie immer auf dem Laufenden)

Und dann sind da noch die beiden Großmütter, eine davon lebt im Pflegeheim. „Ich will meine Omas schützen“, sagt Mathilda. Und sie möchte endlich die Oma im Pflegeheim wieder besuchen können. „Über Wochen und Monate konnten wir uns nur am geöffneten Fenster sehen, ich will wieder zu ihr ins Zimmer gehen können.“ „Und wir wollen endlich wieder zusammen zur Eintracht“, lacht Mutter Ulrike Greb, „auch wenn die gerade nicht so gut spielen.“ Auf die Entscheidung, die ihre Tochter getroffen hat, ist sie sehr stolz. „Meine Tochter übernimmt mehr Verantwortung als mancher Erwachsene.“ (ah)

Auch interessant