Corona im Vogelsberg: Jugendamt bietet Jugendlichen Fragestunde zum Impfen an

Die Corona-Inzidenz im Vogelsbergkreis liegt am Dienstag bei 1723,1. Das Jugendamt des Vogelsbergkreises bietet eine Online-Fragestunde zum Thema Impfen für Jugendliche an.
- Corona im Vogelsberg: Die Inzidenz liegt derzeit bei 1723,1.
- Das Jugendamt bietet eine Online-Fragestunde zum Thema Impfen für Jugendliche an. (Update vom 2. Februar)
- Mit dem News-Ticker zur Corona-Lage im Vogelsberg bleiben Sie auf dem Laufenden.
Update vom 8. Februar, 12.39 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet nach dem Wochenende am Dienstag 586 Neuinfektionen mit dem Coronavirus, die sich auf alle Städte und Gemeinden im Kreis verteilen. Damit erhöht sich der Zahl der Menschen, die sich im Vogelsberg mit Corona infiziert haben, auf 11.018.
879 Menschen haben sich über das Wochenende als genesen gemeldet, sodass die Behörde aktuell 2207 aktive Fälle betreut.
Laut Robert Koch-Institut ist die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsberg auf 1723,1 gestiegen, für Hessen liegt der Wert bei 1664,0. Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Hospitalisierungen meldet das RKI mit 5,97.
Corona im Vogelsberg: Zahl der Infektionen steigt weiter
Update vom 5. Februar, 15.32 Uhr: Wie das Kreiskrankenhaus des Vogelsbergkreises in Alsfeld mitteilt, ist das dortige Testzentrum ab Montag, 7. Februar, montags bis freitags von 7.30 bis 16 Uhr geöffnet. Samstags, sonntags und an Feiertagen ist das Testzentrum geschlossen. Es wird darum gebeten, Impf- und Genesenen-Nachweise vorzuzeigen.
Patientinnen und Patienten der physikalischen Therapie sowie der Radiologie, die einen Termin nach 16 Uhr haben, werden gebeten, einen aktuellen zertifizierten Schnelltest – nicht älter als 24 Stunden – mitzubringen, und an der Information zusammen mit dem Impfnachweis, vorzulegen.
Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet indes 288 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Diese sind auf verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilt. 115 Menschen meldeten sich beim Gesundheitsamt als genesen. Dieses betreut aktuell 2500 aktive Fälle. Laut RKI liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreisgebiet bei 1590,4 – hessenweit bei 1628,8.
Update vom 4. Februar, 12.03 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Freitag 387 Corona-Neuinfektionen, die sich auf alle Städte und Gemeinden verteilen. Das Dashboard des Robert Koch-Instituts (RKI) zeigt aufgrund massiv steigender Corona-Fälle eine abweichende Fallzahl an. 307 Menschen haben sich beim Gesundheitsamt als genesen gemeldet.
Laut RKI liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis aktuell bei 1508,9 gestiegen, für Hessen liegt der Wert bei 1621,8. Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Hospitalisierungen meldet das RKI mit 6,93.
Auf einer Pressekonferenz hatte sich Vizelandrat Dr. Jens Mischak am Donnerstag zur Corona-Lage im Vogelsbergkreis geäußert.
Update vom 3. Februar, 11.45 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet 203 neue Corona-Fälle am Donnerstag. Diese verteilen sich auf alle Städte und Gemeinden des Kreises. Laut RKI liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis aktuell bei 1452,1, für Hessen liegt der Wert bei 1579,9.
Corona im Vogelsberg: Jugendamt bietet Jugendlichen Fragestunde zum Impfen an
+++ 15.31 Uhr: Das Jugendamt des Vogelsbergkreises bietet am Mittwoch, 9. Februar eine Online-Fragestunde für Jugendliche rund um das Thema Impfen an. Ab 16 Uhr steht Dr. Erich Wranze-Bielefeld, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst und Leiter der Stabsstelle Impfen, interessierten Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren zur Verfügung. Nach einer kurzen Einführung zum Thema „Impfen“ wird er Fragen beantworten.
Interessierte können sich über „www.freizeiten-bildung.de“ anmelden.
Update vom 2. Februar, 11.53 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Mittwoch 357 neue Corona-Fälle. Diese sind auf alle Städte und Gemeinden im Kreis verteilt. Das Dashboard des Robert-Koch-Instituts (RKI) zeigt aufgrund massiv steigender Corona-Fälle eine abweichende Fallzahl an. Aktuell betreut das Gesundheitsamt 2046 aktive Fälle. Laut RKI ist die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis auf 1595,2 gestiegen, für Hessen liegt der Wert bei 1533,0.
+++ 13.24 Uhr: Der Vogelsbergkreis hat noch einmal die heutigen Corona-Zahlen korrigiert. Insgesamt sei es zu 445 Neuinfektionen über das Wochenende gekommen. Das RKI hatte einen Fall weniger gemeldet. Die Fälle seien auf alle Städte und Gemeinden verteilt. 283 Menschen meldeten sich beim Gesundheitsamt als genesen, aktuell werden 1691 aktive Fälle betreut.
Update vom 1. Februar, 10.07 Uhr: Erst ab März können im Impfzentrum des Vogelsbergkreises in der Alsfelder Hessenhalle Impfungen mit dem neuen Impfstoff Novavax angeboten werden. Ende Februar wird eine erste Impfstofflieferung zugeteilt, wobei bislang nicht feststeht, wie viele Dosen letztendlich ausgeliefert werden. Von daher können im Moment noch keine Termine gebucht werden.
Sobald bekannt ist, wie viele Novavax-Impfdosen für den Vogelsbergkreis zur Verfügung stehen, wird das Impfzentrum entsprechende Termine auf impfspringer.de einstellen und darüber informieren.
Corona im Vogelsberg: Neuer Impfstoff ab März verfügbar
Das Robert Koch-Institut meldet am Dienstag 444 Neuinfektionen für den Vogelsbergkreis (Stand 3.51 Uhr). Seit Beginn der Pandemie haben sich 9195 Menschen mit dem Virus infiziert und die Zahl der Todesfälle liegt bei 122. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt derweil auf 1370,5.
Update vom 31. Januar, 13.34 Uhr: Spontan zum Impfen gehen, ganz ohne Terminvereinbarung – das ist am Donnerstag und Freitag (3. und 4. Februar) im Impfzentrum des Vogelsbergkreises möglich. Dort wird an beiden Tagen zwischen 10 und 16 Uhr geimpft, heißt es in einer Mitteilung des Landkreises. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von Moderna und von Biontech.
Den RKI-Angaben von Montag (Stand: 3.47 Uhr) zufolge wurden im Vogelsbergkreis in den vergangenen 24 Stunden keine Corona-Neuinfektionen registriert. Die Sieben-Tage-Inzidenz bleibt bei 1237,8. Gelegentlich werden Daten an Wochenenden verzögert oder gar nicht ans RKI übermittelt.
Corona im Vogelsberg: Impfen ohne Termin möglich
Update vom 30. Januar, 10.09 Uhr: Im Vogelsbergkreis wurden binnen eines Tages keine Corona-Neuinfektionen (insgesamt nun: 8751) gemeldet. Zu den 122 Menschen, die bisher im Zusammenhang mit dem Virus starben, kamen keine neuen hinzu. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI) am Sonntag (Stand: 3.47 Uhr). Demnach bleibt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 1237,8 (Vortag: 1237,8).
+++ 13.14 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Samstag 201 neue Fälle mit SARS-CoV-2. „Aufgrund der massiv ansteigenden Infektionszahlen kann es zu abweichenden Angaben auf dem Corona-Dashboard des Robert-Koch-Instituts (RKI) kommen“, teilte die Behörde mit, die aktuell 1532 aktive Fälle betreut.
Corona im Vogelsberg: Inzidenz steigt sprunghaft an - 201 Neuinfektionen
Die meisten Infektionen gibt es aktuell in Lauterbach (322), Alsfeld (259), Schlitz (191), Mücke (106) und Schotten (103), gefolgt von Wartenberg (75) und Homberg/Ohm (64), Freiensteinau (60) und Grebenhain (59). Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen liegt laut RKI bei 4,78. Es kamen zu den 122 Verstorbenen keine neuen Todesfälle hinzu.
Update vom 29. Januar, 7.42 Uhr: Im Vogelsbergkreis wurden binnen sieben Tage 1306 Corona-Neuinfektionen (insgesamt nun: 8751) gemeldet. Insgesamt starben im Zusammenhang mit dem Virus bislang 122 Menschen. Das meldet das Robert Koch-Institut (RKI) am Samstag (Stand: 3.46 Uhr). Demnach steigt die Sieben-Tage-Inzidenz auf 1237,8 (Vortag: von 1176,2).
Update vom 28. Januar, 11.47 Uhr: 328 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag.
Aufgrund der massiv ansteigenden Infektionszahlen kann es zu abweichenden Angaben auf dem Corona-Dashboard des Robert Koch-Instituts (RKI) kommen. Das Gesundheitsamt betreut aktuell 1508 aktive Fälle – 151 Menschen haben sich dort als genesen gemeldet.
Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis ist laut RKI erstmals auf über 1000 gestiegen und liegt nun bei 1176,2. Für Hessen liegt der Wert bei 1285,5. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen liegt laut RKI bei 4,74.
Update vom 27. Januar, 13.28 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet am Donnerstag 356 neue Corona-Fälle, die sich auf alle Städte und Gemeinden des Kreises verteilen. Aufgrund der zurzeit massiv ansteigenden Infektionszahlen kann es zu abweichenden Angaben auf dem Corona-Dashboard des Robert-Koch-Instituts (RKI) kommen.
91 Menschen meldeten sich beim Gesundheitsamt als genesen, sodass dieses aktuell 1332 aktive Fälle betreut. Das RKI meldet für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 993,3 – hessenweit einen Wert von 1202,1.
Update vom 26. Januar, 11.58 Uhr: Das Gesundheitsamt im Vogelsbergkreis meldet am Mittwoch 122 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 133 Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen, sodass dort aktuell 1072 aktive Fälle betreut werden. Aufgrund der zurzeit massiv ansteigenden Infektionszahlen kann es zu abweichenden Angaben auf dem Corona-Dashboard des Robert Koch-Instituts (RKI) kommen.
Laut RKI liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Vogelsbergkreis bei 772,5 – hessenweit weist das Dashboard einen Wert von 1093,4 aus.
Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Hospitalisierungen meldet das RKI mit 4,04.
Update vom 25. Januar, 9.25 Uhr: Das Gesundheitsamt meldet in den vergangenen Tagen insgesamt 308 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Diese sind auf verschiedene Städte und Gemeinden im Vogelsbergkreis verteilt. 119 Menschen meldeten sich beim Gesundheitsamt als genesen, aktuell werden 1083 aktive Fälle betreut.
Aufgrund von momentan massiv ansteigenden Infektionszahlen kann es zu abweichenden Angaben auf dem Corona-Dashboard des Robert-Koch-Instituts (RKI) kommen. Laut RKI liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 740,2 – hessenweit weist das Dashboard einen Wert von 1.025,4 aus.
Corona im Vogelsberg: 308 Neuinfektionen - Inzidenz steigt
Update vom 22. Januar, 13.02 Uhr: Einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion meldet das Vogelsberger Gesundheitsamt am heutigen Samstag. Verstorben ist eine 86-jährige Frau. Außerdem wurden 136 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2 registriert.
Bei der Behörde meldeten sich 27 Menschen als genesen. Aktuell betreut das Gesundheitsamt somit 897 aktive Fälle. Das RKI meldet für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 554,5 hessenweit liegt der Wert bei 873,8. Die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen beträgt 3,94.
Update vom 21. Januar, 13.22 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet 139 Neuinfektionen mit SARS-CoV-2. Diese sind über verschiedene Städte und Gemeinden im Kreisgebiet verteilt. Die Fälle wurden vom Gesundheitsamt ordnungsgemäß an das Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldet, trotzdem zeigt das RKI-Dashboard eine abweichende Fallzahl an. Bei der Behörde meldeten sich 75 Menschen als genesen. Aktuell betreut das Gesundheitsamt somit 789 aktive Fälle. Das RKI meldet für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tage-Inzidenz von 516,6 – hessenweit einen Wert von 827,7.
+++ 17.32 Uhr: Bei den Corona-Neuinfektionen im Vogelsbergkreis liegt am Donnerstag eine Diskrepanz zwischen den Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) und denen des Gesundheitsamtes vor. „Auf dem RKI-Dashboard sind fünf Fälle nicht gelistet“, berichtet der Landkreis. Bei der Inzidenz bezieht sich der Vogelsbergkreis hingegen auf den Wert des Berliner Instituts (453,1).
Update vom 20. Januar, 14.15 Uhr: Die Corona-Inzidenz steigt auch im Vogelsbergkreis weiter an. Am Donnerstag vermeldet das Robert Koch-Institut eine Inzidenz von 453,1. 119 Neuinfektionen seien binnen der vergangenen 24 Stunden hinzugekommen.
Update vom 19. Januar, 14.18 Uhr: 84 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus verzeichnet das Gesundheitsamt des Vogeslbergkreises. Die Sieben-Tage-Inzidenz ist damit nach Angaben des RKI leicht auf 444,5 gestiegen. 53 Menschen meldeten sich als genesen.
Update vom 18. Januar, 14.01 Uhr: Das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises meldet für das Wochenende und den Wochenbeginn insgesamt 108 Corona-Neuinfektionen. „66 Menschen meldeten sich bei der Behörde als genesen, diese betreut somit aktuell 646 aktive Fälle“, berichtet der Landkreis. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt von 410,4 auf 441,7.
Corona im Vogelsberg: Landkreis bietet Impfungen ohne Termin an
Um die Impfkampagne weiter anzukurbeln, bietet der Vogelsbergkreis erneut Impfungen ohne Termin an. Dieses Angebot gilt am Donnerstag und Freitag (20. und 21. Januar) sowie am Dienstag und Mittwoch (25. und 26. Januar) jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Alsfelder Hessenhalle. Bereits gebuchte Termine an diesen vier Tagen haben weiterhin Bestand.
Außerdem werden in dem Impfzentrum an den kommenden beiden Wochenenden (22. und 23. Januar sowie 29. und 30. Januar) jeweils zwischen 14 und 18 Uhr Kinder-Impfungen angeboten. Die Termine können über die Seite junior.impfspringer.de oder telefonisch unter (06641) 9771150 gebucht werden.
Update vom 17. Januar, 8.36 Uhr: Im Vogelsbergkreis wurden nach den RKI-Angaben von Montag (Stand: 3.19 Uhr) keine Corona-Neuinfektionen gemeldet. Demnach liegt die Sieben-Tage-Inzidenz - wie bereits am Samstag und Sonntag - bei 410,4. Am Wochenende werden Daten gelegentlich verzögert oder gar nicht übermittelt.
Vogelsbergkreis nun Corona-Hotspot - Weitere Regeln bislang unklar
Weil die Inzidenz seit mehreren Tagen über dem Grenzwert von 350 liegt, fällt der Vogelsbergkreis dem Sozialministerium zufolge nun unter die Hotspot-Regelung. Wie die weiteren Maßnahmen für den Vogelsberg konkret lauten, ist noch nicht bekannt.
Update vom 16. Januar, 18.42 Uhr: Am Sonntag weist das Robert Koch-Institut (RKI) die gleichen Corona-Fallzahlen für den Vogelsberg aus, wie am Samstag. Schon ab Montag könnte der Kreis deshalb zu den Hotspots in Hessen zählen, da die Inzidenz mehrere Tage in Folge über 350 liegt.
Update vom 15. Januar, 13.58 Uhr: Die Corona-Inzidenz im Vogelsberg liegt laut RKI-Angaben am Samstag bei 410,4. Sollte der Wert auch am Sonntag über 350 liegen, wird der Kreis ab Montag zur nächsten Hotspot-Region in Hessen. Auch die benachbarten Kreise Fulda und Main-Kinzig sind Corona-Hotspots.
Seit Beginn der Pandemie haben sich 6863 Menschen mit dem Virus infiziert - das sind 93 mehr als am Vortag. 121 Todesfälle wurden in diesem Zusammenhang registriert. Aktuell werden vom Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 604 aktive Fälle betreut. 17 Menschen meldeten sich dort als genesen.
Aufgrund eines Übermittlungsfehlers beim Robert Koch-Institut (RKI) weist dieses weiterhin eine abweichende Fallzahl aus.
Corona im Vogelsberg: Neue Stiko-Empfehlung - Booster-Impfung für Jugendliche
Erstmeldung vom 14. Januar, 14.26 Uhr: Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat sich am Donnerstag generell für eine Corona-Auffrischungsimpfung auch bei Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren ausgesprochen. Die Booster-Impfung kann frühestens drei Monate nach der vorangegangenen Impfung vorgenommen werden.
Im Impfzentrum des Vogelsbergkreises wird deshalb nun mit der Booster-Impfung der 12- bis 17-Jährigen begonnen. Wie der Kreis mitteilte, können Termine über impfspringer.de gebucht werden oder alternativ unter der Telefonnummer (06641) 9771150. (Lesen Sie hier: Corona: Booster und Grippeschutzimpfung zeitgleich möglich)
Unterdessen meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag, 14. Januar, 74 Corona-Neuinfektionen im Kreisgebiet. Aktuell werden von der Behörde 528 aktive Fälle betreut, 19 Menschen meldeten sich dort als genesen. Aufgrund eines Übermittlungsfehlers beim Robert Koch-Institut (RKI) weist dieses eine abweichende Fallzahl aus.
Für das Kreisgebiet weist das RKI eine Sieben-Tage-Inzidenz von 359,2 aus. Hessenweit liegt der Wert bei 522,1. Für die Sieben-Tage-Inzidenz der Hospitalisierungen in Hessen meldet das RKI einen Wert von 2,62.