Nach Corona-Pause: Traditionelles Hutzelfeuer in Rimbach begeistert wieder die Kinder

Nach einem Jahr Corona-Pause ist in diesem Jahr wieder das traditionelle Hutzelfeuer in Schlitz-Rimbach im Vogelsberg gefeiert worden.
Schlitz - Auf der Wiese vor dem Grillplatz hatte die Freiwillige Feuerwehr Rimbach einen großen Berg Reisig, Heckenschnitt und ausgediente Tannenbäume aufgehäuft. Wäre es nach den Kindern gegangen, wäre der Haufen gleich angesteckt worden. Doch sie mussten sich wie alle anderen noch ein klein wenig bis zum Einbruch der Dämmerung gedulden.
Die Besucherzahl von kleinen und großen Gästen wuchs zusehends, es war wieder Leben auf dem Grillplatz in Schlitz-Rimbach im Vogelsberg. Alle genossen noch die Sonnenstrahlen, doch schließlich wehte allen ein kühler Wind um die Nase. Aber das tat dem ganzen keinen Abbruch.
Vogelsberg: Nach Corona-Pause begeistert Hutzelfeuer in Rimbach die Kinder
Ein klein wenig ungeduldig wurden die Kinder dann jedoch schon. „Wann geht denn das endlich los?“, lautete die meistgestellte Frage an die Feuerwehrkameraden. Dann endlich war es so weit (lesen Sie auch hier: Hutzelfeuer lodern in der Region - Tradition in Osthessen flammt wieder auf).
Die vorhandenen Fackeln wurden angezündet, alle formierten sich zu einem Zug und los ging es mit einer kleinen Runde durch den Ort. Nach der Rückkehr durften die Kinder dann – natürlich unter Aufsicht – die brennenden Fackeln in den Haufen stecken. Das Feuer entfachte sich nahezu augenblicklich, denn das aufgestapelte Reisig und alles andere in dem Haufen war trocken.
Die Kinder bekamen strahlende Augen. Sie konnten überhaupt nicht genug davon bekommen. Es knisterte und knackte im gesamten Haufen. Fürs leibliche Wohl gab es leckere Würstchen und Steaks vom Grill, dazu Getränke. Die Freiwillige Feuerwehr Rimbach dankt allen für ihr Kommen. Es war wieder ein schöner und gelungener Spätnachmittag. (sigi)