Till Arnold gelingt es in seinem Film den Bogen zwischen der geologischen Entstehung des Vogelsberges, der Entwicklung der heutigen Bodenformen und der Nutzung der daraus resultierenden Wasserreserven für den steigenden Bedarf der Menschen zu schlagen. (Lesen Sie hier: „Lage hat sich spürbar erholt“: Wasserentnahmeverbot im Vogelsbergkreis aufgehoben)
Beeindruckende Vogelperspektiven zeigen die Vulkanregion von oben. Verschiedene Akteure innerhalb und außerhalb des Vogelsberges kommen zu Wort, um das Gebiet als Vulkanregion, Nationaler Geopark, Naturraum und Erholungsort zu beschreiben.
Spieltermin: Mittwoch, 30. November um 20 Uhr, 50 Minuten, Lichtspielhaus Lauterbach. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.