Feuerwehr evakuiert bei Kaminbrand im Vogelsberg zwei Gebäude

Bei einem Kaminbrand in Lauterbach im Vogelsberg hat die Feuerwehr zwei Gebäude evakuiert. Ein Auto musste entfernt werden, damit ein Teleskopmast aufgestellt werden konnte
Lauterbach - Die Leitstelle im Vogelsbergkreis alarmierte Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am Samstagabend (11. Februar) gegen 22.30 Uhr. Gemeldet wurde den Einsatzkräften ein Gebäudebrand in der Straße Neuer Steinweg in Lauterbach.
15 Einsatzkräfte der Feuerwehr Lauterbach, Löschzug Mitte, machten sich auf den Weg. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um einen Kaminbrand handelt. „Schon auf der Anfahrt sahen wir, dass der Kamin oben brennt“, erklärte der stellvertretende Stadtbrandinspektor Thorben Wiegand.
Vogelsberg: Feuerwehr evakuiert bei Kaminbrand in Lauterbach zwei Gebäude
Die Brandschützer evakuierten zwei Gebäude. „Im Kamin war noch offenes Feuer, das wir gelöscht haben“, berichtete Wiegand. Die Feuerwehr rief den zuständigen Schornsteinfeger hinzu. Mit der Hubrettungsbühne wurde der Schornsteinfeger in luftige Höhe zum Kamin gebracht, um ihn komplett zu fegen.
Anschließend wurden die Rückstände aus dem Gebäude gebracht und das Haus durchgelüftet. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehr hatte einen Pkw ausparken lassen. Sonst hätten die Rettungskräfte den Teleskopmast - die Hubrettungsbühne - nicht aufstellen können.
In den engen Straßen und Gassen in Lauterbach können parkende Autos schnell zum Problem werden. Zum Glück war der Pkw schnell beseitigt. Vor Ort waren neben der Feuerwehr auch der Rettungsdienst sowie eine Streife der Lauterbacher Polizei.
Einen sehr belastenden Einsatz erlebten die Retter Vortag in der Rhön. In Hofbieber gab es einen tödlichen Unfall. Ein Mann kam bei Baumfällarbeiten ums Leben. Aufgrund der dabei erlittenen Verletzungen kam für ihn leider tragischerweise jede Hilfe zu spät.