1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Häuser nach Feuer nicht mehr bewohnbar - Herd beim Start in den Urlaub angelassen?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Reichert

Nach einem Feuer in Lauterbach im Vogelsberg ist ein Wohnhäuser nicht mehr bewohnbar. Es entstand ein Schaden von mindestens 100.000 Euro. Laut Feuerwehr könnte es sein, dass die Bewohner einen Herd beim Start in den Urlaub angelassen hatten.

Update vom 11. Oktober, 16.32 Uhr: Nach dem Feuer in zwei Häusern in Lauterbach-Wallenrod im Vogelsberg ist das Gebäude, in dem es am stärksten brannte, nach den aktuell vorliegenden Erkenntnissen der Polizei nicht mehr bewohnbar. Brandermittler der Kriminalpolizei Alsfeld haben zur Ursachenfindung die Ermittlungen aufgenommen. „Warum das Feuer ausbrach, ist derzeit noch nicht bekannt“, teilte das Polizeipräsidium Osthessen in Fulda am Montagnachmittag mit.

Erstmeldung vom 10. Oktober, 7.49 Uhr: Lauterbach - Wie das Polizeipräsidium Osthessen in Fulda berichtete, war am Samstagabend gegen kurz vor 21 Uhr ein Notruf bei der Leitstelle im Vogelsberg eingegangen. Gemeldet wurden ein Wohnhausbrand in der Straße Hinter der Kirche in Lauterbach-Wallenrod im Vogelsbergkreis.

Vogelsberg: Feuer in Wohnhäusern - Herd beim Start in den Urlaub angelassen?

Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen schon aus einem Fenster eines Hauses. Scheiben waren bereits geborsten. In zwei aneinanderstehenden Wohnhäusern in der Ortsmitte von Lauterbach-Wallenrod im Vogelsberg brannte es.

Ein Großaufgebot der Feuerwehren Lauterbach Nord und Löschzug Mitte war mit 26 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Bewohner befanden sich nicht im Haus, als der Brand ausbrach. Nach Informationen vom Unfallort waren die Bewohner offenbar gerade auf dem Weg in den Urlaub, als das Feuer ausbrach.

„Beim Eintreffen der Einsatzkräfte haben wir schon eine starke Rauchentwicklung festgestellt“, berichtete Matthias Habermehl, Wehrführer vom Löschzug Lauterbach Nord. „Die ersten Scheiben waren im Gebäude schon herausgeflogen. Wir haben zwei Trupps unter Atemschutz in das Gebäude geschickt, damit man die Räumlichkeiten absucht und die Brandbekämpfung einleitet.“

Ein Feuer in Lauterbach im Vogelsberg hat an zwei Wohnhäusern einen Schaden von mindestens 100.000 Euro angerichtet.
Ein Feuer in Lauterbach im Vogelsberg hat an zwei Wohnhäusern einen Schaden von mindestens 100.000 Euro angerichtet. © Fuldamedia

Besondere Schwierigkeiten soll es nicht gegeben haben, sagte Matthias Habermehl. „Wir mussten halt aufpassen, dass keine Bewohner mehr im Gebäude sind. Zum Glück war das nicht der Fall.“ Bei einem Wohnhausbrand sei immer die erste Gefahr, dass sich noch Personen im Gebäude befinden.

„Deshalb müssen wir besonders darauf achten und alle Räume absuchen, dass da auch niemand übersehen wird“, betonte der Feuerwehrmann. Diesbezüglich konnten die Einsatzkräfte letztlich aber zum Glück Entwarnung geben. Niemand wurde bei dem Wohnhausbrand verletzt.

Die Feuerwehr vermutet zur Brandursache, dass die Bewohner möglicherweise vergessen hatten, einen Herd auszuschalten. Die Polizei schätzt den durch das Feuer entstandenen Schaden an den beiden Wohnhäusern in dem Vogelsberg-Ort auf rund 100.000 Euro. Neben der Feuerwehr waren bei dem Einsatz auch der Rettungsdienst sowie die Polizei vor Ort.

Zu einem tödlichen Roller-Unfall war es am selben Abend in der Rhön gekommen: Nach einem Sturz mit seinem Zweirad in einem aktuell abgesperrten Baustellenbereich auf einer Landstraße nahe der Wasserkuppe bei Poppenhausen (Landkreis Fulda) ist ein 39-jähriger Mann ums Leben gekommen.

Auch interessant