Nutzbrand gerät außer Kontrolle - Feuer breitet sich auf 10.000 Quadratmeter aus

Ein angemeldeter Nutzbrand ist am Samstagmittag außer Kontrolle geraten. Die Feuerwehr musste nach Herbstein ausrücken.
Altenschlirf - Unter dem Stichwort „Flächen/Waldbrand“ wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Samstagmittag gegen 11.50 Uhr zu einem Feuer im Herbsteiner Stadtteil Altenschlirf (Vogelsberg) gerufen. Wie die Polizei Osthessen auf Nachfrage bestätigte, war dort ein angemeldetes Nutzfeuer außer Kontrolle geraten, so dass Einsatzkräfte der Feuerwehr nachalarmiert werden mussten.
Wie die Feuerwehr gegenüber unseren Reportern vor Ort berichtet, hatten sich die Flammen beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits auf eine Fläche von 10.000 Quadratmetern ausgebreitet. „Der Besitzer hat die Feuerwehr frühzeitig alarmiert, als er merkte, dass er das Nutzfeuer nicht mehr unter Kontrolle hatte“, berichtet Steffen Jöckel, Stellvertretender Stadtbrandinspektor von Herbstein.
Vogelsberg: Nutzbrand gerät außer Kontrolle und wird zu Waldbrand
Ein Trupp mit schwerem Atemschutz begab sich mit einem C-Rohr in den Wald, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Da die Einsatzstelle abgelegen war und das Feuer in den Nadelwald zu gelangen drohte, wurden Tanklöschfahrzeuge aus Stockhausen und Lauterbach nachgefordert, um genügend Wasser an der Brandstelle zu haben.
Der Feuerwehr gelang es so, den Brand innerhalb einer Stunde unter Kontrolle zu bekommen, wenngleich der immer wieder aufkommende Wind das Feuer anfachte und so die Löscharbeiten erschwerte.
Wie Jöckel gegenüber unsere Reportern vor Ort erklärte, bestünde derzeit aufgrund der langen Trockenheit und der Windverhältnisse erhöhte Waldbrandgefahr. Im Nachbarbundesland Thüringen hatte der Deutsche Wetterdienst an diesem Wochenende vor örtlicher Waldbrandgefahr gewarnt. (akh)