1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Mit dem Fahrrad für besseres Klima - Demo von Fridays for Future tourt von Schlitz nach Üllershausen

Erstellt:

Von: Bernd Götte

Ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Fahrraddemo für „Fridays for future“.
Ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Fahrraddemo für „Fridays for future“. © Jürgen Marxsen

„Fridays for Future“ war am Freitag auch im Schlitzerland unterwegs. Nachdem es um die Klimainitiative in der letzten Zeit etwas ruhig geworden ist, konnte sie mit einer Fahrraddemo von den Brauereiwiesen über Hutzdorf und Pfordt bis nach Üllershausen gut 60 Leute für ihre Sache mitnehmen. 

Schlitzerland - Schlusspunkt war am Biohof Lorenzen in Üllershausen (Vogelsberg), wo die Organisatorinnen der Demo ihre Anliegen darlegten. Neben der Biobäuerin Dörte Lorenzen haben die Schülerin Annabell Gabriel (16), ihre Schwester und Abiturientin Clara (20), sowie die Auszubildende Patrizia Kolb (23), die Veranstaltung auf die Beine gestellt und machten am Schlusspunkt klar, wofür sie stehen.

„Wir wollen unser Wohnzimmer sauber halten“, erklärte Clara Gabriel mit Blick auf die bedrohte Erde. Clara Gabriel führte auf einem Anhänger durch die kurze Kundgebung. An diesem waren zum Nachdenken anregende, aber auch durchaus launige Plakate befestigt, die mit „Rosenkohl statt Braunkohle“ zeigten, dass Klimaschutz nicht nur mit der Industrie zu tun hat. Dörte Lorenzen beschrieb die Landwirtschaft als Betroffene und Verursacherin des Klimawandels zugleich. Sie mahnte ein Umdenken in der Agrarproduktion an. Sie erinnerte an die trockenen Vorjahre, in denen die Landwirte lange Zeit kaum etwas ernten konnten.

Fridays for Future im Vogelsberg - 60 Teilnehmer bei Fahrrad-Demo

Stadtrat Paul Weber (BSL) verwies drauf, dass Politik auch in der Kommune gemacht werde, und rief dazu auf, am Sonntag bei der Bundestagswahl seine Stimme den Parteien zu geben, die nicht nur „gebabbelt und geschwatzt“ hätten, sondern sich wirklich für den Klimaschutz einsetzen. Mit einer bewegenden Interpretation von dem Lied von Sarah Lesch „Das Testament“ zog Patrizia Kolb die Anwesenden in ihren Bann.

In einem anschließenden Gespräch zeigte sich Clara Gabriel etwas verwundert darüber, dass sich so wenig junge Leute für das Thema interessierten. Bei der Fahrraddemo haben sich jedenfalls auch viele Ältere auf den Drahtesel geschwungen, um ihre Unterstützung für die Klimaaktivisten in Schlitz und anderswo zu dokumentieren. In Fulda waren am Freitag 450 Klimaaktivisten unterwegs.

Auch interessant