1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Musik, Tanz und Umtrunk: FVH-Fahne flattert beim neuen Bajazz Marius Bettenbühl

Erstellt:

Vogelsberg: FVH hisst Fahne vor Haus von Bajazz Marius Bettenbühl
Geschafft: Die Bajazzfahne weht in der Lanzenhainer Straße in Herbstein. © Dieter Graulich

Seit 1993 wird die Vereinsfahne der Fastnachtsvereinigung Herbstein (FVH) vor dem Haus des jeweiligen Bajazz gehisst - so auch am Samstag in der Lanzenhainer Straße.

Herbstein - Damit ist das Fahnenstellen eine noch relativ junge Tradition in der langen Geschichte der Herbsteiner Foaset. Nun trafen sich am Samstag (14. Januar) um 17.11 Uhr Elferrat, Springerzug, die Garden und weitere zahlreiche Aktive der Fastnachtsvereinigung Herbstein (Vogelsberg) am Wohnhaus des am 1. Januar mit einer Rekordsumme von 6660 Euro gewählten Bajazz Marius Bettenbühl in der Lanzenhainer Straße.

Vogelsberg: FVH hisst Fahne vor Haus von Bajazz Marius Bettenbühl

Hier begrüßte FVH-Präsident Manuel Hensler die trotz starken Regens sehr zahlreich erschienenen Gäste und Aktiven und zeigte sich erfreut über die große Resonanz beim Fahnenstellen. Zu Klängen des Musikvereins wurde dann die Fahne aufgestellt. (Lesen Sie auch: Mehr als 200 Zuschauer beim ersten „Bütten-Battle“ - 15-jährige Siegerin thematisiert Klimawandel)

Bajazz Bettenbühl wies in seiner Rede darauf hin, dass dies ein besonderes Jubiläum sei, denn vor 30 Jahren sei die Bajazzfahne zum ersten Mal aufgestellt worden und dies auch in der Lanzenhainer Straße. Mit ein paar Runden gewährte der Springerzug dann einen ersten Einblick auf den Ausbildungsstand, der nach Einschätzung einiger Kenner des Sprungtanzes, bereits sehr gut sei.

Vogelsberg: FVH hisst Fahne vor Haus von Bajazz Marius Bettenbühl
Einblicke in seinen derzeitigen Ausbildungsstand gab der Herbsteiner Springerzug. © Dieter Graulich

Der Bajazz lud nach dem gelungen Aufstellen der Bajazz-Fahne die aktiven Fastnachter sowie seine Freunde und Nachbarn zu einem kurzen Umtrunk ein. Anschließend ging es ins „Haus des Gastes“ zu „Fertig! 3…4.“, der offiziellen Bajazzernennung und Namenskundgebung. (Von Dieter Graulich)

Auch interessant