1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

IGS-Neubau weckt Neid - Diskussion über die Schulbaupolitik im Vogelsberg

Erstellt:

Von: Bernd Götte

Die neue IGS ist derzeit das wichtigste Bauprojekt des Vogelsbergkreises.
Die neue IGS ist derzeit das wichtigste Bauprojekt des Vogelsbergkreises. © Frank Löw

Der Neubau der IGS zeigt sichtlich Fortschritte. Die Außenmauern stehen, jetzt wird innen ausgebaut. 

Schlitz - Wie Landrat Manfred Görig während der jüngsten Kreistagssitzung erläuterte, wird der Rohbau jetzt eingerichtet. Gespräche mit den Verantwortlichen und Lieferanten sind geführt worden, die Einrichtung abgestimmt, erklärte Görig. Auch Ausschreibungen für noch fehlende Einrichtungsgegenstände seien auf dem Weg gebracht worden.

Görig möchte damit sicherstellen, dass nach dem Bauabschluss des Neubaus auch das Innenleben der Schule bedarfsgerecht ausgestaltet ist. Dazu gehörten auch die Einbauten für die Naturwissenschaften und die Lehrküche. Insgesamt soll dies 1,5 Millionen Euro kosten. Zudem soll für die Gesamtschule Schlitzerland eine halbe Stelle geschaffen werden, um das Ganztagesangebot der Einrichtung zu stärken. (Lesen Sie hier: Erster Kreisbeigeordneter im Vogelsberg: Bahn frei für Mischaks zweite Amtszeit)

Vogelsberg: IGS-Neubau weckt Neid - Diskussion über die Schulbaupolitik

Auch insgesamt möchte der Vogelsbergkreis Geld für die Schulen in die Hand nehmen. Flächendeckend sollen alle Schulen mit WLAN versorgt werden, mobile Endgeräte für den Unterricht sollen angeschafft werden und die Serverstruktur verbessert und zentralisiert werden. Insgesamt sollen dafür 6,9 Millionen Euro in den Schuletat fließen.

Die Opposition mutmaßt jedoch, dass hinter dem Schlitzerländer Neubau andere schulische Sanierungsvorhaben im Vogelsbergkreis zurückstehen müssten. Dazu gehörten die Oberwaldschule in Grebenhain und die Gesamtschule in Mücke. Den FDP-Fraktionsvorsitzenden Mario Döweling, der Lehrer an der Oberwaldschule ist, beschied Görig nach dessen Kritik an den nach Döwelings Meinung zu geringen Investitionen in diese und andere Schulen: „Dann lassen wir halt das Lehrerzimmer weg.“

Kreisausschuss will bis zu den Osterferien mehr Schulbusse einsetzen

Der von den Grünen beanstandete schlechte Zustand der Gesamtschule in Mücke wurde vom Landrat mit dem Verweis auf begrenzte Haushaltsmittel registriert. Der Kreisausschuss will aber aufgrund der anhaltenden epidemischen Lage durch Corona den Schulbusverkehr auch weiter bis zu den Osterferien verstärken. Weiterhin sollen zehn zusätzliche Busse auf stark frequentierten Linien im Kreis eingesetzt werden. Dafür muss der Vogelsbergkreis nach Angaben des Landrates 477.000 Euro aus eigener Tasche zahlen.

Auch interessant