1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

112 Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa: IGS Schlitzerland unterstützt „Kunterbuntes Kinderzelt“

Erstellt:

Vogelsberg: IGS Schlitzerland packt Weihnachtspäckchen für Osteuropa
112 Weihnachtspäckchen übergaben die Klassensprecherinnen und Klassensprecher mit der Organisatorin Andrea Petter sowie Andreas Pitzer und Markus Wahl aus dem Schulleitungsteam an „Das Kunterbunte Kinderzelt“. © Sigi Stock

Die Schülerinnen und Schüler der IGS Schlitzerland unterstützen erneut das „Kunterbunte Kinderzelt“.

Schlitz - Die Adventszeit ist die Zeit der Besinnlichkeit, eine Zeit des Innehaltens. Es ist vor allem auch die Zeit, in der viele von uns den Blick von sich selbst auf Menschen in Not richten und überlegen, wie sie diese unterstützen können. Eine Möglichkeit ist die Weihnachtspäckchen-Aktion des „Kunterbunten Kinderzeltes´, an der die IGS Schlitzerland auch in diesem Jahr teilnahm.

Vogelsberg: IGS Schlitzerland packt Weihnachtspäckchen für Osteuropa

Das Kinderhilfswerk mit Sitz in Sinntal-Sterbfritz (Kinzigtal) unterstützt bereits seit 1997 Kinder in Osteuropa und versucht, ihnen eine kleine Freude zu bereiten. Denn obwohl Weihnachten das Fest der Liebe und der Freude ist, macht sich leider in dieser Zeit besonders in notleidenden Familien in Rumänien und Bulgarien, den noch immer ärmsten Ländern Europas, angesichts langer und bitterkalter Nächte Hoffnungslosigkeit breit.

Initiiert und organisiert von Andrea Petter packten die Schülerinnen und Schüler der IGS seit Anfang November daher über Wochen entweder zuhause mit ihren Eltern oder in der Schule im Unterricht oder in Projekten im Rahmen des Sozialen Lernens allein oder in Gruppen liebevoll verzierte Päckchen. Neben Sachspenden aus dem Bereich Kleidung, Schulsachen oder dringend benötigte Hygieneartikel fanden auch Süßigkeiten und verschiedene Aufmerksamkeiten den Weg in die weihnachtlich verpackten Geschenke. Auch die Schulen in Fulda haben jüngst Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa gesammelt.

An der IGS Schlitzerland kamen insgesamt 112 Päckchen für etwa gleichaltrige Kinder in Osteuropa zusammen – so viele wie nie zuvor. Ende November war es dann endlich so weit. Unterstützt durch die Klassensprecherinnen und Klassensprecher fanden die Päckchen ihren Weg aus den Jahrgängen in die Pausenhalle der Schule im Vogelsberg, in der bereits die Verantwortlichen des Kinderhilfswerkes warteten, um die Pakete sogleich für ihre Reise zu den Familien in Rumänien einzuladen. Sichtlich erfreut über die große Bereitschaft sowie das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die Weihnachtspäckchen-Aktion auch in diesem Jahr zu unterstützen, bedankte sich Kai Handel vom „Kunterbunten Kinderzelt e.V.“, der auf eine weitere Intensivierung der bestehenden Zusammenarbeit mit der IGS Schlitzerland hofft. (Die IGS-Reporter Jannik und Mathis)

Auch interessant