1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

„Internationale Chorakademie“ gastiert in Schlitz - großes Konzert am 9. August

Erstellt:

Sängerinnen und Sänger der Chorakademie
Die Sängerinnen und Sänger der Landesmusikakademie in Schlitz. © Kamil Grygo

Die „Internationale Chorakademie“ gastiert erstmalig in Schlitz. Vom 31. Juli bis 10. August proben die rund 40 Sängerinnen und Sänger aus unterschiedlichen Nationen in den Räumlichkeiten der Landesmusikakademie Hessen.

Schlitz - Die rund 40 Sänger trainieren neben dem Chorgesang in Schlitz (Vogelsberg) ihre Stimmen in Meisterkursen mit hochkarätigen Gesangspädagogen. Die „Internationale Chorakademie“ verbindet alljährlich im weltweiten Vorsingen ausgewählte junge Sängerinnen und Sänger aus vielen Nationen zu einem einzigartigen Vokalensemble. 

Vogelsberg: Internationale Chorakademie gastiert in Schlitz - Konzert im August

Höhepunkt des Aufenthalts ist das Konzert, dass am Dienstag (9. August) um 18:30 Uhr im Konzertsaal der Landesmusikakademie Hessen in Schlitz statt. Aufgeführt werden Werke von Anton Bruckner und Antonín Dvořák. Der Eintritt ist frei, Spenden erbeten. (Lesen Sie hier: 20 neue Nacht-Experten: Nachfrage nach Führungen im Sternenpark Rhön wächst stetig)

Hintergrund

Die „Internationale Chorakademie“ wurde 2002 von ihrem künstlerischen Leiter Prof. Rolf Beck gegründet und steht seitdem für Chorgesang auf höchstem Niveau mit Energie, Begeisterung und Freude am Singen. Innovative und außergewöhnliche Programme ebenso wie die großen Chorwerke des klassischen Repertoires präsentierte die Internationale Chorakademie Lübeck bisher mit namhaften Orchestern wie den Münchner Philharmonikern, den Symphonikern Hamburg, dem hr-Sinfonieorchester, dem Shanghai Symphony Orchestra, dem Hong Kong Philharmonic Orchestra, dem Elbipolis Baroque Orchestra oder dem Solamente Naturali Baroque Orchestra in Deutschland sowie auf weltweiten Tourneen u.a. in Japan, China, Brasilien oder Korea.

Das Konzert findet in Kooperation mit der Friedrich Stiftung und der Oscar und Vera Ritter-Stiftung statt.

Auch interessant