Wiederwahl mit klarer Mehrheit: Jens Mischak bleibt Vize-Landrat im Vogelsberg

Bei der Wahl zum Ersten Kreisbeigeordneten im Vogelsberg wurde Jens Mischak (CDU) mit großer Mehrheit der Stimmen wiedergewählt.
Vogelsbergkreis - Bei der Kreistagssitzung im Angersbacher Wartenberg im Vogelsberg ist erwartungsgemäß der Amtsinhaber Dr. Jens Mischak (CDU) wiedergewählt worden. Er erhielt die große Mehrheit der Stimmen. Bei der geheimen Wahl haben 46 Personen für Mischak gestimmt, elf dagegen und eine Person hat sich enthalten. Auf eine Neuausschreibung der Stelle des Vize-Landrats hat der Kreistag verzichtet.
Mischak freut sich über weitere sechs Jahre und die Zusammenarbeit mit der Verwaltung. „Ich danke auch denen, die mich nicht gewählt haben. Das zeigt, dass ich bei strittigen Fragen Haltung gezeigt und Position bezogen habe.“
Kommunalpolitik ist ein Steckenpferd des Juristen Mischak: Sein Promotionsstudium an der Philipps-Universität Marburg schloss er mit einer Arbeit unter dem Titel „Die kommunale Wahlprüfung. Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der hessischen Kommunalverfassung“ ab. (Lesen Sie hier: Schlitzer Bürgermeisterwahl: Heiko Siemon gewinnt mit 50,31 Prozent)
Vogelsberg: Jens Mischak wieder zum Ersten Kreisbeigeordneten gewählt
Der Region blieb er stets verhaftet: Geboren wurde er im Oktober 1978 in Lauterbach, wo er 1998 auch Abitur machte. Nach Zivildienst und Studium in Marburg war er als Richter am Amtsgericht in Bad Hersfeld und zuletzt als Richter am Landgericht in Fulda tätig.
1995 trat Mischak der Jungen Union bei, im darauffolgenden Jahr auch der CDU. Schon 1997 wurde er dann Stadtverordneter, und 2006 kam auch noch das Kreistagsmandat hinzu. Dies war dann wohl auch die Startrampe für seine Wahl zum Ersten Kreisbeigeordneten 2016.
Dort leitet er die Ämter für Bauen und Umwelt, Wirtschaft und den ländlichen Raum, das Amt für Volkshochschule, das Gesundheitsamt, das Jugendamt, das Amt für Rechts- und Aufsichtsangelegenheiten sowie das für Finanzen und Kassenwesen.
Landratswahlen 2023: Wird Jens Mischak Nachfolger von Görig?
Daneben ist er in seiner Partei auch Kreisvorsitzender und war als solcher Spitzenkandidat bei der Kreistagswahl 2021. Im Herbst 2023 stehen Landratswahlen an, und Amtsinhaber Manfred Görig (SPD) möchte nicht mehr antreten. Bei der CDU, die bei der Wahl 2017 auf einen eigenen Kandidaten verzichtet hatte, läuft offenbar alles auf eine Kandidatur von Jens Mischak hinaus.
„Es gibt eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ich mich bewerbe“, äußert sich der Erste Kreisbeigeordnete vorsichtig. Aber er wolle den Parteigremien nicht vorgreifen. Entgegen anders lautenden Gerüchten gebe es in dieser Hinsicht keine Absprache mit der SPD. Mischak geht davon aus, dass auch die Sozialdemokraten einen Kandidaten oder eine Kandidatin ins Rennen schicken werden.