1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen: Vogelsbergkreis zeigt sich in vielen Facetten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Bernd Götte

Die Sandsack-Füllmaschine wird am Samstag zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit vorgeführt.
Die Sandsack-Füllmaschine wird am Samstag zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit vorgeführt. © Vogelsbergkreis

Der Vogelsbergkreis feiert am Samstag seinen 50. Geburtstag. Ab 11 Uhr geht es rund um die Schule an der Wascherde in Lauterbach rund.

Lauterbach - Gestartet werden die Feierlichkeiten mit einem Ständchen der Jagdhornbläser Lauterbach und der anschließenden Begrüßung durch Landrat Manfred Görig (SPD). Weiter geht es mit Musik - von der Show- and Brass-Band Alsfeld (11.45 Uhr), den Musikschulen aus Lauterbach, Alsfeld und Schlitz (12.50 Uhr), einer Tanzvorführung der Tumaba Kids (13.30), dem Shantychor Alsfeld (14.10 Uhr), Blechtogo (15.30 Uhr). Und zum Ausklang legt DJ Frnd auf.

Das Jubiläumsangebot ist breit gefächert. Wer sich im Vogelsberg und in der Kreispolitik auskennt, der hat beim großen Jubiläumsfest Aussicht auf attraktive Gewinne. An ihrem Stand Nummer 26 laden nämlich die Azubis der Kreisverwaltung beim großen Jubiläumsfest zum Quizzen ein.

Zwölf Fragen rund um den Landkreis sind zu beantworten, wer richtigliegt, der kann mit ein wenig Glück den Hauptgewinn ergattern und einen Tag auf dem Hoherodskopf verbringen - natürlich mit Kombi-Ticket für Sommerrodelbahn und Kletterpark. Für Platz zwei gibt es einen Kino-Gutschein und der Drittplatzierte erhält einen Alsfeld-Gutschein.

Vogelsberg: Landkreis feiert 50. Geburtstag - das ist das Programm

Natürlich gibt es am Stand der Auszubildenden noch jede Menge Spiel- und Spaßaktionen wie Sackhüpfen, Dosenwerfen und Bobby-Car-Rennen. Installiert wird zudem die „Bird Mountain Box“, eine Fotobox, in der sich die Besucher fotografieren lassen können.

Und auch sonst ist für Bewegung - neben dem Mehrgenerationenlauf, der um 14 Uhr startet - gesorgt: In kurzen Sequenzen haben Interessierte die Möglichkeit, die aus der traditionellen chinesischen Bewegungskunst entstammenden Methoden TaoYin und Qi Gong auszuprobieren oder sich in einem Geschicklichkeitsparcours zu erproben.

Beim großen Jubiläumsfest richten die Azubis sogar einen Escape Room ein. „Rettet das Jubiläum“ ist das Motto. Damit das gelingt, müssen die mutigen Besucher verschiedene Aufgaben lösen. Apropos Rettung: Ab 14.30 Uhr referiert Dr. Wranze-Bielefeld, ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes, in der Aula und geht dabei auf die „Königsdisziplin“ des Rettungsdienstes ein: die Reanimation.

Die ehrenamtlichen Retter und Helfer in der Not von der Feuerwehr können sich um 15 Uhr auf Ehrungen freuen. Darauf präsentiert der Katastrophenschutz des Vogelsbergkreises seine eigene Sandsack-Füllmaschine, mit der Sandsäcke nicht nur befüllt, sondern anschließend auch zugenäht werden können. Die Feuerwehrleute kennen sie schon, er breiten Öffentlichkeit werden sie am Samstag präsentiert.

Wer immer schon einmal die persische oder die niederländische Sprache näher kennenlernen, traditionelle mexikanische Blumen aus Krepppapier basteln oder sich einfach das breit gefächerte Programm der Volkshochschule des Vogelsbergkreises (VHS) näher anschauen möchte, der ist genau richtig beim großen Jubiläumsfest zum 50-jährigen Bestehen des Vogelsbergkreises. Die VHS wird sich ebenfalls an diesem Samstag in der Schule an der Wascherde in Lauterbach vorstellen

Auf sein 30-jähriges Bestehen blickt das Kreisjugendparlament (KJP) zurück. Auf 15 Roll-Ups wird die Geschichte des KJPs und die Aktivitäten der einzelnen KJPs dargestellt. Außerdem unterstützen die Jugendlichen mit einem Stand die Aufforstungsaktion „Plant for the planet“.

Ausbildungsangebote, Infostände und Kinderschminken: Buntes Programm beim Jubiläum

Auch die die Kreisverwaltung ist dabei. Sie ist ein Ort für Karriere und berufliche Vielfalt. Beispielsweise bietet die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten unzählige Betätigungsfelder in den 15 Fachämtern der Kreisverwaltung. Weiterhin öffnen die dualen Studiengänge des Vogelsbergkreises, wie etwa Public Administration, Digitale Verwaltung, Angewandte Informatik oder „Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft“ (BASS) Türen für junge Menschen. Zwei Vorführungen sind geplant.

Mit neuer Struktur und mit neuem Logo stellt sich das Familienbündnis im Vogelsbergkreis beim großen Jubiläumsfest an der Schule an der Wascherde in Lauterbach vor. Außerdem am Stand präsentiert wird das Landesprogramm „Gewalt-Sehen-Helfen“. Die Aufgaben haben sich verändert, heute stehen andere Aspekte im Mittelpunkt als bei der Gründung des Familienbündnisses vor immerhin 14 Jahren.

Auch die Erfahrungen aus der Corona-Zeit flossen in die Neuausrichtung ein. Für die kleinen Besucher gibt es Kinderschminken, während sich die Eltern am Stand Infos zum Thema Ehrenamt holen können. An einen Wunschbaum werden Themenideen und -wünsche für die zukünftige Arbeit des Familienbündnisses gesammelt.

Gibt es im Heimatort noch einen freien Bauplatz? Wo gibt es freie Gewerbeflächen, welche Angebote gibt es für die Freizeitgestaltung am Wochenende, und wo ist der nächste Hausarzt, die nächste Grundschule oder KiTa im Vogelsbergkreis? Antworten auf diese Fragen liefert das Geoportal des Vogelsbergkreises. Zusammen mit den 19 Kommunen stellt der Kreis auf der Plattform eine Vielzahl informativer Karten, Daten und Fakten zur Verfügung. Das Amt für Bauen und Umwelt (ABU) die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten des Kartenportals vor.

Auch interessant