Lkw fängt Feuer auf Feld: Rauchsäule über Vogelsberg - 120.000 Euro Schaden

Wegen eines brennenden Lastwagens mussten mehrere Feuerwehren auf ein Feld im Vogelsbergkreis ausrücken. Es entstand bei dem Brand bei Mücke ein Schaden von 120.000 Euro.
Mücke – Der Lkw war am Montagmittag (22. August) im Vogelsbergkreis in der Nähe des Mücker Ortsteils Nieder-Ohmen rückwärts auf ein Stoppelfeld gefahren, um dort Kalkdünger abzuladen. Plötzlich fing das Fahrzeug an zu brennen (lesen Sie auch hier: Feuer-Gefahr in der Region: Feuerwehr verhindert Feldbrand - Grillverbot in Stadtregion).
Der Landwirt alarmierte die Feuerwehr, eilte nach Hause und kam mit dem Traktor zurück, um im Feld, das sich im Bereich der Straße „Auf der Schnepfenhöhle“ befindet, Furchen zu ziehen, die verhindern sollten, dass die Flammen über das gesamte Feld laufen. „Lob und Anerkennung für den Landwirt“, erklärte Gemeindebrandinspektor Martin Schlosser.
Vogelsberg: Lkw fängt Feuer auf Feld: Große Rauchsäule - 120.000 Euro Schaden
Die rund 40 Feuerwehrkräfte sahen schon auf der Anfahrt die dunkle Rauchsäule. Durch massiven Wassereinsatz konnten die Einsatzkräfte verhindern, dass sich die Flammen auf einen größeren Bereich ausbreiteten. Sie löschten den Lkw, bauten anschließend noch die Batterie aus.
„Der Lkw stand im Bereich des Fahrerhauses im Vollbrand“, erklärte der Mücker Gemeindebrandinspektor. „Es bestand die Gefahr, dass sich das Feuer über das Stoppelfeld und Buschwerk in Richtung der Häuser ausdehnt. Das war ein massives Feuer. Der ganze Einsatz musste unter Atemschutz durchgeführt werden.“
Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen der Polizei auf etwa 120.000 Euro. Vor Ort waren die Feuerwehr Mücke-Nieder-Ohmen sowie die Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren Homberg (Ohm) und Grünberg. Als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet (lesen Sie auch hier: Wieder brennt ein Feld - Feuerwehr stoppt Flammen vor Dorf und Wald).