Messer-Angriff im Vogelsberg: Zwei Jugendliche wegen versuchten Mordes festgenommen

Ein 17-Jähriger hat in Alsfeld einen 34-Jährigen mit einem Schlagstock und einem Messer angegriffen und lebensbedrohlich verletzt. Nun befindet er sich in Untersuchungshaft.
Alsfeld - Die Tat liegt bereits einige Tage zurück, wurde aber erst jetzt öffentlich: Am Dienstag, 5. Oktober, gegen 1 Uhr wurde in der Schillerstraße ein 34-jähriger Mann aus Alsfeld (Vogelsbergkreis) durch Schläge auf den Kopf und Messerstiche im Bereich des Oberkörpers lebensbedrohlich verletzt.
„Der 34-Jährige war gerade mit einer 16 Jahre alten, deutschen Jugendlichen im Gespräch, als er von einem 17-jährigen Mann aus Alsfeld unvermittelt von hinten angegriffen wurde“, berichten Staatsanwaltschaft und Polizei in einer gemeinsamen Pressenotiz. Weiter heißt es: „Der aus Serbien stammende 17-Jährige schlug seinem Opfer von hinten mit einem Schlagstock gegen den Kopf und stach mit einem Messer auf den 34-Jährigen ein.“
Vogelsberg: Messer-Angriff in Alsfeld - Zwei Jugendliche festgenommen
Dabei erlitt dieser lebensbedrohliche Verletzungen und musste in einem Krankenhaus ärztlich versorgt werden. Aktuell ist sein Gesundheitszustand stabil. (Lesen Sie hier: Messer-Attacke in Alsfeld: 27-Jähriger bei Streit in Shisha-Bar verletzt)
Der 17-Jährige ergriff im Anschluss an die Tat zunächst die Flucht, konnte jedoch im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndung festgenommen werden. Seine Freundin, die 16 Jahre alte Jugendliche, wurde am Freitagabend festgenommen.
Gegen beide - nicht vorbestrafte - Beschuldigte erließ die zuständige Haftrichterin beim Amtsgericht Alsfeld auf Antrag der Staatsanwaltschaft Gießen zwischenzeitlich Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des versuchten Mordes sowie der gemeinschaftlichen gefährlichen Körperverletzung.
17-Jähriger sticht auf 34-Jährigen ein - Verdacht des versuchten Mordes
Die genauen Hintergründe der Tat sind derzeit noch nicht bekannt und Bestandteil der weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei Alsfeld und der Staatsanwaltschaft Gießen. „Da sich sämtliche Beteiligte jedoch bekannt sind, erscheint eine Streitigkeit im privaten Umfeld als wahrscheinlich“, heißt es weiter.
Die Polizei bittet Zeugen, die zur Aufklärung des Sachverhalts beitragen können, sich bei der Polizei in Alsfeld unter der Telefonnummer (06631) 9740 zu melden. (ah)