Lauterbachs Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller (CDU) sagte, Apel sei über Parteigrenzen hinweg geachtet. Er habe die Stadt mit seiner Arbeit vorangebracht. (Lesen Sie auch: „Vorbildliches bürgerschaftliches Engagement“ - Landesehrenbrief für Stefan Ihrig)
Der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Jens Mischak würdigte, Apel habe in vier Jahrzehnten politischem Engagement gute und schlechte Zeiten erlebt. „Wir haben zusammen große Erfolge gefeiert, aber auch bittere Niederlagen erlebt – wie zuletzt bei der Bundestagswahl im September“, sagte Mischak. Mit großem Wissen und viel Engagement habe Apel meist im Hintergrund gewirkt: „Viele, viele Männer und Frauen, die heute in der Region und im Land Verantwortung tragen, wäre ohne sein Engagement nicht da, wo sie heute sind.“
Michael Apel dankte für die Ehrung und blickte zurück: Auch früher habe es um Sachfragen heftige Diskussionen gegeben – zwischen politischen Parteien und auch innerhalb der CDU. Früher seien die Diskussionen aber fast immer sachlich und ohne persönliche Schärfen ausgetragen worden. Das habe sich in den vergangenen Jahren leider geändert. Ihm habe sei es immer wichtig gewesen, sich offen für seine Überzeugung einzusetzen.