„Wir wollen erst einmal Ordnung in den Verein bringen“, fast Simpelkamp gegenüber unserer Zeitung das Vorgehen zusammen. Er will sich mit Amtsgericht und Banken in Verbindung setzen, um Handlungsfähigkeit zu erreichen. Stellvertreter Decker wolle Mitglieder ansprechen und sie zur aktiven Mitarbeit animieren. Für das kommende Frühjahr ist eine weitere Hauptversammlung vorgesehen. Dann soll der Vorstand durch eine Satzungsänderung verschlankt werden. (Lesen Sie hier: Bundeswehr-Hubschrauber landet auf geschützter Insel im Vogelsberg - Nabu erstattet Anzeige)
Ob damit die Zukunft der Ortsgruppe gesichert ist? Der Vorsitzende ist vorsichtig und mahnt: „Wenn es nichts wird, kann man mit einem handlungsfähigen Vorstand den Verein geordnet auflösen.“ Bürgermeister Sascha Spielberger (parteilos), der an der Sitzung teilnahm, begrüßt auf Anfrage die Entwicklung: „Es gibt nun die Chance, wieder NABU-Aktivitäten anzubieten. Aber erst einmal müssen wir das Schiff wieder flott machen.“