1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

„Entspannter Schulstart“: Bezug des Neubaus an der IGS Schlitzerland geschafft

Erstellt:

Von: Bernd Götte

Schüler IGS Schlitzerland
Für etwas mehr als 600 Schülerinnen und Schüler in 24 Klassen wurden an der IGS Schlitzerland neue Räumlichkeiten geschaffen. © Thorsten Wald

Lange wurde spekuliert, ob der Neubezug des neuen Gebäudes der IGS reibungslos klappt. Hat er, berichtete Schulleiter Andreas Pitzer am Montag.

Schlitz - Für etwas mehr als 600 Schülerinnen und Schüler in 24 Klassen wurden an der IGS Schlitzerland neue Räumlichkeiten geschaffen. Die Neuzugänge kommen in diesem Jahr hauptsächlich aus Schlitz, Lauterbach und Wartenberg (Vogelsberg). Anfragen aus anderen Gemeinden wie beispielsweise Grebenau musste man wegen der vollen Auslastung ablehnen.

Vogelsberg: Neubau IGS Schlitzerland bezogen

Die Schüler, die jetzt neu an der IGS sind, werden sich in dem neuen Gebäude vermutliche besser zurecht finden als in dem verwinkelten alten Gebäudekomplex. In dem kompakten Gebäude, in dem Farben als Wegmarken zusätzlich Orientierung bieten, könne man sich nur schwer verlaufen, sagt Pitzer. Zudem habe es für die Schüler schon am Freitag (2. September) eine Begehung gegeben. „Insgesamt war das ein sehr entspannter Schulstart“, freute sich der Schulleiter.

Dabei waren alle Beteiligten bis Sonntag noch hart am arbeiten, jetzt aber ist Strom da und das Internet funktioniert. Das ist besonders wichtig für die hochmodernen Präsentationsbildschirme, die die herkömmlichen Tafeln ablösen sollen. „Wir haben alle Möglichkeiten der Digitalisierung“, schwärmt Pitzer. Darüber freue sich auch das Kollegium. Aber auch für die sozialen Bedürfnisse ist gesorgt; so gibt es eigens Räume für Beratung und Förderung.

Und bis Montagmittag waren die Lehrerinnen und Lehrer dabei, die neue Aula herzurichten, die am Dienstag mit der Einschulungsfeier für die Fünftklässler eingeweiht wird. (Lesen Sie hier: 100 Aussteller: Vogelsberger Ausbildungsmesse nach zwei Jahren wieder in Präsenz)

Manches ist aber auch noch nicht perfekt. Zwar seien die Werkräume parat, aber die naturwissenschaftlichen Räume seien noch nicht umgezogen. „Das war aber schon vorher klar“, erklärt Schulleiter Pitzer. Bis die Räume eingerichtet sind, soll der naturwissenschaftliche Unterricht in den Klassenräumen stattfinden. Das alte IGS-Gebäude soll hierfür nicht mehr genutzt werden.

Auch interessant