1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

50 Jahre auf 168 Seiten: Vogelsbergkreis lässt neue Chronik drucken

Erstellt:

50 Jahre Vogelsbergkreis: Verlag WIKOMmedia überreicht Chronik an Jens Mischak
Im Beisein zahlreicher Anzeigenkunden übergeben Vertreter des Verlages dem Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak die Chronik „50 Jahre Landkreis Vogelsbergkreis“. © Sabine Galle-Schäfer/Vogelsbergkreis

„Unser Vogelsbergkreis ist mit seinen 50 Jahren im besten Alter und das zeigt er auch: Er präsentiert sich als moderner Ort zum Leben und Arbeiten“, betont Landrat Manfred Görig (SPD) im Vorwort des Buches, das die Vulkanregion portraitiert.

Vogelsbergkreis - Der Vulkan als Wirtschaftsfaktor, Sehenswürdigkeiten und Brauchtum, die Entwicklung des Katastrophenschutzes oder die Vorreiterrolle in der Sozialraumorientierten Jugendhilfe – die Liste der Themen ist lang und vielfältig und sie füllt 168 Seiten in der neuen Chronik des Vogelsbergkreises, wie dieser in einer Pressenotiz mitteilt. Die Chronik wurde anlässlich des 50-jährigen Kreisjubiläums vom Verlag WIKOMmedia herausgegeben.

Vogelsberg: Neue Chronik mit Portraits von 19 Städten und Gemeinden

Die Chronik werfe dabei nicht – wie man bei einem Jubiläum eventuell vermuten könnte – den Blick zurück auf 50 Jahre Vogelsbergkreis. Stattdessen zeige sie den Kreis mit seinen liebenswerten Besonderheiten vielmehr so, wie er sich heute darstelle. (Lesen Sie auch: Großeinsatz in der Nacht: Haus im Vogelsberg eingestürzt)

Auch alle 19 Städte und Gemeinden werden jeweils auf einer Doppelseite portraitiert. „Und natürlich haben zahlreiche Anzeigenkunden die Gelegenheit genutzt, ihren Betrieb, ihr Geschäft, ihr Unternehmen in der Chronik vorzustellen“, freut sich Jochen Müller vom Verlag WIKOMmedia. Er übergab die Chronik beim großen Bürgerfest offiziell an den Ersten Kreisbeigeordneten Dr. Jens Mischak (CDU).

„Dieses Buch ist etwas, was über die Jubiläumsfeierlichkeiten hinaus bleibt“, betonte Mischak. „Und es zeigt auf, dass der Vogelsbergkreis zusammengewachsen ist. Wir sind eine Einheit geworden.“ (sob)

Auch interessant