Vogelsbergkreis schafft neue Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung

„Gesund Aufwachsen, Arbeiten und Älterwerden“ ist der Fokus der neuen Fachstelle „Prävention und Gesundheitsförderung“ im Vogelsbergkreis. Die Einrichtung im Gesundheitsamt um Ina Stein soll Kontakte knüpfen, beraten und vernetzen.
Vogelsbergkreis - „Schritt für Schritt ein gesünderes Aufwachsen, gesünderes Arbeiten und gesünderes Älterwerden der Menschen im Vogelsbergkreis erarbeiten“, bringt Ina Stein, neue Koordinatorin für „Prävention und Gesundheitsförderung“ im Gesundheitsamt, die Kernthemen ihrer neuen Aufgabe auf den Punkt.
Vogelsberg: Neue Fachstelle für Prävention und Gesundheitsförderung
Im Zentrum der neu geschaffenen Fachstelle „Prävention und Gesundheitsförderung“ stehen Themenfelder des Präventionsgesetzes, wie der Landkreis in einer Pressenotiz mitteilt. Die Fachstelle soll eine Schnittstelle zwischen der unteren Gesundheitsbehörde, der Verwaltungsspitze, politischen Gremien und weiteren Akteuren der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung im Vogelsberg sein.
Die Ausrichtung orientiert sich am Bundes-Präventionsgesetz, dessen Umsetzung im Vogelsbergkreis nun weiter forciert werden soll. Im Fokus sind dabei übergeordnete Institutionen und Akteure – beispielsweise Kindertagesstätten, Städte und Gemeinden, Schulen oder Pflegeeinrichtungen. (Lesen Sie auch: „Tour der Hoffnung“ macht Station in Schlitz: Spende von 48.412,78 Euro)
„Die Fachstelle sieht sich als Vernetzungsstelle, die beispielsweise über Förderprogramme informiert, Beratung oder Kontakte vermittelt“, sagt Stein. In diesem Zuge befinden sich die ersten Maßnahmen in Planung, wie Stein abschließend berichtet.