1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

„Tag der offenen Tür“ zum Abschied: Fast 300 Jahre alter Saalbau wird abgerissen

Erstellt:

Der Saalbau in Angersbach soll abgerissen werden.
Bevor der historische Saalbau in der Lauterbacher Straße abgerissen wird, soll es einen Tag der offenen Tür zum Abschiednehmen geben. © Hartmut Zimmermann

Seit über 270 Jahren steht in Angersbach in der Lauterbacher Straße 2 ein Saalbau, der aber bald Geschichte sein wird. Dort wurden Feste gefeiert und Versammlungen abgehalten. Im Haushalt ist der Abriss des Gebäudes vorgesehen. 

Wartenberg - Es seien vier Fachunternehmen zur Abgabe eines Pauschalangebotes für den Gebäudeabriss aufgefordert worden, erläuterte Bürgermeister Dr. Olaf Dahlmann (SPD) während der jüngsten Gemeindevertretersitzung im Vogelsberg.

Vogelsberg: Saalbau wird abgerissen - „Tag der offenen Tür“ zum Abschied

Diese hätten sich die Sache auch schon angeschaut. Da Teile des Gebäudes vermutlich um 1750 errichtet worden seien und es bis heute mehrere Um- und Anbauten gegeben habe, vermuten die Experten, dass nicht nur das Dach des Saalbaus, sondern auch andere Gebäudeteile schadstoffbelastet sind.

Die Kosten für die Entsorgung giftiger Materialien sei aber schwer abzuschätzen. Ohne ein sogenanntes Schadstoffgutachten würden nur extrem hohe Angebote abgegeben werden, um das Schadstoffentsorgungsrisiko bei den Firmen entsprechend abzudecken. Deswegen sollten jetzt drei Baustoffgutachter aktiv werden, eine abfalltechnische Untersuchung der Gebäudesubstanz durchzuführen.

„Der Gemeindevorstand hat den Auftrag für die entsprechende abfalltechnische Untersuchung an ein Fachbüro vergeben“, erläuterte Dahlmann den ersten Schritt. Erst wenn dieses Gutachten vorliege, könnten die Fachunternehmen ein Angebot kalkulieren. Die Vergabe der Abrissarbeiten werde daher erst in einigen Wochen erfolgen können. (Lesen Sie auch: Erster Affenpocken-Fall im Vogelsbergkreis - Person in Quarantäne)

Abriss von Saalbau im Vogelsberg: Auftrag noch nicht vergeben

Aktuell nutze die Feuerwehr Wartenberg das Objekt für Übungen, bei denen viele Szenarien von Bränden durchgespielt werden könnten. Dahlmann will der Bevölkerung auch Gelegenheit zum Abschiednehmen geben.

Bei einer zeitlich begrenzten Öffnung des Objektes soll interessierten Bürgern vor dem Abriss nochmals Zutritt zum Bereich der früheren Gaststätte und des Saales gewährt werden. Ein solcher „Tag der offenen Tür“ werde frühzeitig angekündigt, versprach Bürgermeister Dahlmann. (zi)

Auch interessant