Die Vulkan-Express-Busse haben Anschluss an die wichtigsten Bahnhöfe der Region, wie beispielsweise Glauburg-Stockheim, Hungen, Lauterbach, Mücke, Nidda, Nieder-Wöllstadt und Wächtersbach. Bei der Fahrplangestaltung wurde besonderes Augenmerk auf optimierte Umsteigemöglichkeiten zwischen Bus und Bahn gerichtet. So steht dem umweltfreundlichen Ausflug ohne Auto nichts im Weg.
Die Linien der Vulkan-Express-Busse bilden ein sternförmiges Netz mit einer zentralen Haltestelle auf dem Erlebnisberg Hoherodskopf. Die Busse fahren außerdem parallel zum Vulkanradweg, zum Südbahnradweg, entlang der Niddaroute sowie zu den Startpunkten zahlreicher Premiumwanderwege, den „Extratouren“.
Die Fahrpläne der Vulkan-Express-Linien bleiben im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Sie sind in der RMV-Verbindungsauskunft, in der RMVgo-App sowie auf www.vgo.de und www.vogelsberger-vulkan-express.de abrufbar.
Passend zur neuen Saison legen VGO und Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) wieder eine Broschüre mit Infos rund um den Vogelsberger Vulkan-Express auf. „Die Broschüre enthält alle Fahrpläne der Vulkan-Express-Busse, die wichtigsten Bahnfahrpläne sowie zahlreiche Ausflugstipps und weitere Informationen zur Vulkanregion Vogelsberg“, erläutert Volker Hofmann. „Sie ist bei der VGO und zahlreichen touristischen Stellen kostenlos erhältlich,“ ergänzt VGO-Marketingleiterin Kirsten Schmidt. Zudem steht sie als Download oder als Online-Blätterversion auf www.vogelsberger-vulkan-express.de zur Verfügung.
Die VGO bittet um telefonische Anmeldung der Fahrtwünsche für den Vulkan-Express im VGO-ServiceZentrum Alsfeld unter (06631) 9633-33 oder Friedberg unter (06031) 7175-0. Für Pedelecs sowie Gruppen ab acht Personen ist die Anmeldung grundsätzlich erforderlich. Anmeldeschluss ist immer freitags beziehungsweise am letzten Werktag vor Feiertagen jeweils um 13 Uhr.
Von Schlitz starten VB-90 (Schlitz – Bad Salzschlirf – Wartenberg– Lauterbach – Herbstein – Grebenhain –Hartmannshain – Gedern –Ortenberg – Stockheim), und VB-91 (Schlitz – Bad Salzschlirf – Wartenberg – Lauterbach – Herbstein – Hoherodskopf).
Während der Vulkan-Express-Saison kommt es zu Bauarbeiten mit Streckensperrungen auf mehreren Bahnlinien. Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingesetzt, die Radmitnahme ist dabei nicht möglich. Derzeit bekannt ist folgende Strecke: Vogelsbergbahn RB 45, von Mitte April bis Mitte Mai 2023 Sperrung zwischen Mücke und Alsfeld. (rsb)