1. Fuldaer Zeitung
  2. Vogelsberg

Neue Schaufenstergestaltung in Schlitz - Touristen bekommen Eindruck vom Burgenring

Erstellt:

 Menschen stehen vor einem Schaufenster.
Eine gelungene Sache meinen Oliver Rohde (Wirtschaftsförderer, von links), Erster Stadtrat Willy Kreuzer, von der Werbeagentur „SatzundSieg Kommunikation“ Kirsten Bohnacker und Christoph Blum. ©  Sigi Stock

Die großen Schaufenster des ehemaligen Woolworth im Zentrum der Burgenstadt bieten Touristen und Gästen einen Eindruck von dem Burgenring mit seinem historischen Ambiente.

Schlitz - Die grafische Gestaltung der Schaufenster in Schlitz im Vogelsbergkreis orientiert sich am neuaufgelegten „Schlitzer Burgenstadtplan“. Dieser, im Rahmen des Tourismuskonzepts erarbeitete Flyer, bietet Tages- und Radtouristen einen schnellen Überblick über die gastronomischen und touristischen Angebote der Kernstadt sowie öffentlichen Parkmöglichkeiten. „Mit der heute präsentierten Zwischennutzung können wir die Schaufenster des Leerstandes sinnvoll nutzen.“

In Kombination mit dem neuen Burgenstadtplan bietet sich insbesondere für die im Frühjahr beginnende Radsaison einen attraktiveren Ausblick auf die Sehenswürdigkeiten der Burgenstadt“, zeigt sich Wirtschaftsförderer Oliver Rohde zufrieden mit der nun erfolgten Zwischennutzung. (Lesen Sie auch hier: Vulkanregion Vogelsberg ist anerkannte hessische Tourismus Destination)

Vogelsberg: Neue Schaufenstergestaltung in Schlitz - als Umsetzung des Burgenstadtplans

Mit der gestalterischen Umsetzung des neuen Burgenstadtplans sowie der Gestaltung der Schaufenster wurde die in Schlitz ansässige Werbeagentur „SatzundSieg Kommunikation“ beauftragt. Die Neugestaltung des Flyers sowie die touristische Nutzung des Leerstandes sind erste, kurzfristige Umsetzungsschritte des erarbeiteten und verabschiedeten Tourismuskonzeptes.

 Schaufenster in Schlitz
Viele Fotos zeigen das Stadtbild der Burgenstadt Schlitz. ©  Sigi Stock

Die nächsten touristischen Umsetzungsschritte, wie zum Beispiel die weitere Verbesserung der Besucherinformation und -lenkung sowie des analogen und digitalen Marketings werden mit den touristischen Leistungsträgern des Schlitzerlandes erarbeitet und umgesetzt.

Das Tourismuskonzept (zum Download) sowie aktuelle Informationen zum Umsetzungsstand finden interessierte Bürgerinnen und Bürger online: www.schlitz.de/tourismuskonzept. (Sigi Stock)

Auch interessant